Als Erstes nehmen wir uns die abgetropften Kichererbsen vor, geben sie in eine ausreichend große Schüssel und zerstampfen sie mit einem Kartoffelstampfer oder einer stabilen Gabel oder was ihr noch so an Stampf-/Quetschinstrumenten in eurer Werkzeugkiste findet.
Die geputzten Möhren und Selleriestangen werden grob zerkleinert und nehmen in einem Mixer Platz. Wenn gerade keiner (Mixer) zur Hand ist, nehmt ihr ein Messer und verarbeitet das Gemüse in so kleine Schnipsel wie möglich. An die Eltern unter euch: Ungeliebtes Gemüse wird für die hiesigen Kinder so klein geraspelt, dass es nicht mehr zu erkennen ist – so schmeckt sogar der Sellerie!
Bei den Meisten treibt sich das Gemüse jetzt wahrscheinlich im Mixer herum und wird durch die Betätigung der Pulse-Taste geschreddert. Die Gemüsekrümmel gesellen sich jetzt zu den gestampften Kichererbsen. Alles schön vermengen.
Der leckere, astreine Bio-Apfel darf seine Schale gerne behalten – die anderen müssen nackig antreten. Schneidet den Apfel in kleine Stücke und gebt ihn ebenfalls zum Kichergemüse.
Einen kleinen Becher o.Ä. nehmt ihr euch jetzt zur Hand und vermengt Senf, Zitronensaft und – wer mag – den Knoblauch zu einer cremigen Masse, die ihr dann über euren Kichererbsensalat träufelt. Wer das Ganze etwas matschiger mag, darf gerne die doppelte Portion Dressing zubereiten.
Umrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und ab aufs Brot.
Guten Appetit.
Recipe by Veganer Foodblog aus Hamburg geschrieben von Anna Elisie at https://veganmom.de/kichererbsensalat-oder-auch-veganer-brotaufstrich/