
Heute gibt es einen einfachen veganen Blechkuchen, also Fantakuchen. Ich würde ihn eigentlich gerne in “Limokuchen” umtaufen. Den Fantakuchen gibt es hier ohne Ei, Milch oder sonstige tierische Produkten. Das kommt nicht nur unserer und der Gesundheit der Tiere zu Gute, es hat auch den
Heute bereiten wir uns eine lecker vegane Käse-Lauch-Suppe mit Hack zu. Schön deftig – ich brauch das heute 😀 Unsere vegane Variante der klassischen Lauch-Hack-Suppe, steht dem Original in nichts nach – Sie schmeckt fantastisch, würzig und ist genau das Richtige bei großem Hunger und
Ein leckerer, veganer Käsekuchen mit Kirschfüllung… den soll es heute geben. Um mal ganz ehrlich mit euch zu sein – Ich liebe die Kirschen aus dem Glas mindestens genau so sehr, wie die frischen vom Baum. Vielleicht lieb ich die aus dem Glas noch ein
Heute gibt es ein veganes Gulasch, lecker würzig mit Kartoffeln und Paprika. Ach ihr wisst ja, ich steh einfach auf Suppen und Eintöpfe – sie machen einfach das ich mich wohl und zuhause fühle. Ich liebe Eintöpfe und ähnliche Gerichte nicht nur weil sie lecker
Heute soll es eine schön selbstgemachte, schnelle Sache geben: also eine vegane Gnocchipfanne. Mit leckeren Pilzen, Tomaten und einer stattlichen Menge Salat. Bester Geschmack mit einer ordentlichen Portion gefühlter Gesundheit. Perfekt für den heutigen Tag. Ihr könnt die vegane Gnocchipfanne natürlich auch mit fertigen Gnocchi
Liebe Leute hier kommt mal wieder eine ordentliche vegane Mahlzeit auf den Tisch – Rote Bete Schnitzel mit Kartoffelpüree. Ob es eigentlich Kartoffelpüree oder mehr Kartoffelbrei heisst? Ich glaube zuhause sagten wir tatsächlich Kartoffelbrei. Schon früher war es einer meiner Lieblinge, wenn es um Drei-Komponenten-Essen
Heute bereiten wir uns eine lecker vegane Käse-Lauch-Suppe mit Hack zu. Schön deftig – ich brauch das heute 😀 Unsere vegane Variante der klassischen Lauch-Hack-Suppe, steht dem Original in nichts nach – Sie schmeckt fantastisch, würzig und ist genau das Richtige bei großem Hunger und
Der gute Kohlrabi, heute kommt er hier auf den Teller – es gibt Rahmkohlrabi. Kohlrabi knackig frisch und roh in Stifte geschnitten, lösen bei mir stets das Gefühl aus, mich total gesund zu ernähren. Manchmal dippe ich ihn noch in einen veganen Quark, ich nasche
Heute gibt es einen einfachen veganen Blechkuchen, also Fantakuchen. Ich würde ihn eigentlich gerne in “Limokuchen” umtaufen. Den Fantakuchen gibt es hier ohne Ei, Milch oder sonstige tierische Produkten. Das kommt nicht nur unserer und der Gesundheit der Tiere zu Gute, es hat auch den
Heute morgen war mir so nach Grießbrei mit Rhabarberkompott. Also eigentlich war mir nach Standard-Grießbrei und da ich zu den glücklichen Menschen gehöre, die sich den Rhabarber aus dem Garten holen können, war mir dann auch noch nach Rhabarberkompott. Die Stangen essen sich ja auch nicht
Heute gibt es den Klassiker überhaupt – ein veganes Bananenbrot aus dem Omnia. Unterwegs fand ich es toll am Nachmittag warmes Bananenbrot zu haben und am nächsten Morgen zum Frühstück auch noch was davon zu essen. Ein paar von euch wollten beim Blaubeerkuchen aus dem
Heute gibt es einen veganen Blaubeerkuchen aus dem Omnia Ofen. Absolut Campingtauglich, super einfach und ziemlich fluffig. Um auf meinem Schwedentrip nicht auf Kuchen verzichten zu müssen, habe ich mir vor Reiseantritt den Omnia* zugelegt. Ein Camping-Ofen quasi. Den stellt man einfach auf die Gasflamme
Heute gibt es eine tomatige Hirsepfanne mit Räuchertofu. Was Hirse für ein tolles Körnchen ist, darüber habe ich mich ja schon einige Male ausgelassen. Neben den enormen Nährwertqualitäten, ist es aber auch besonders energiesparend zuzubereiten. Diese Tatsache macht sie für das kochen im Camper besonders
Heute zaubern wir uns eine leckere Tortellini-Möhren-Pfanne mit einer Pesto-Sahne-Sauce (und ganz vielen Bindestrichen). Wir stehen heute das erste Mal wirklich alleine im Wald. An einem wunderbaren See und genießen die unfassbar schöne Natur, die Stille, die Abwesenheit von großen Wohnmobilen mit Vorzelten und kleine
Wir backen heute Pumpkin Cookies oder wahlweise auch Kürbismuffins. Ich bin noch nicht so ganz im Wintermodus angelangt – dafür aber umso mehr im Herbst angekommen – da kann es auch schon mal die leckersten Schokokekse geben. Diese veganen Pumpkin Cookies sind super saftig und
Leckeres, veganes Kürbisbrot zaubern wir uns heute. Wer gerne ein Video zum Rezept hätte, darf gerne rüber zu Instagram hüpfen. Da habe ich eines hochgeladen. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht genau, warum es eigentlich Kürbisbrot heißt. Ich meine, es ist süß und hat, außer die
Abonniere den Newsletter!