Ingwer und Knoblauch klein hacken und in einer großen Pfanne mit etwas Öl warm werden lassen.
Misopaste und Erdnussbutter hinzugeben und dann mit etwas kochendem Wasser verrühren. Eine homogene Paste entsteht in der Pfanne, die dann mit noch etwas mehr Wasser verrührt wird. Die genau Wassermenge bestimmt ihr hier - je nach dem wie viel Suppe ihr um eure Nudeln später haben möchtet.
Kokosmilch hinzugeben und ebenfalls verrühren.
Den Pak Choi der Länge nach vierteln und in der Pfanne verteilen.
Den Tofu mit der Hand in Stücke brechen und hinein damit ins Getümmel.
Noch etwas kochendes Wasser, so dass alles bedeckt ist, Deckel drauf und kurz aufwallen lassen.
Nun kommen die Nudeln hinzu. Sollten es nicht die vorgekochten Udon Nudeln sein, kochen wir diese natürlich vorher separat.
Etwas Salz oder Sojasauce und fertig garen.
Jetzt schneiden wir noch die Frühlingszwiebel in Ringe und hacken die Petersilie/Koriander.
Nun kann aufgetan werden, die Frühlingszwiebelringe und die Petersilie zu Oberst. Wer es scharf mag, tut sich zum Beispiel noch etwas Chili Öl drauf. Wir haben hier zwei Varianten zum selber machen. Einmal das Crispy Chili Öl und einmal das Chili Öl mit fermentierten Sojabohnen.
Guten Appetit
Recipe by Veganer Foodblog aus Hamburg geschrieben von Anna Elisie at https://veganmom.de/miso-erdnus-udon/