Ich möchte euch heute mal meine super leckere und ziemlich cremige Basilikum-Pasta zeigen.
Die Basis ist Seidenstoff – ich weiß, das klingt erstmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich schwöre euch, es schmeckt hervorragend und versorgt euch mit richtig viel pflanzlichem Protein.
Seidentofu an sich ist relativ geschmacksneutral, kann also sowohl geschmacklich als auch farblich prima “eingefärbt” werden. Heute machen wir das mal mit dem ganzen Basilikum, denn ich mir ja seit neuestem im Garten, quadratmeter weise kultiviere.
Unsere Basilikum- Seidentofu-Sauce muss nicht extra gekocht werden, ein Blender oder Zauberstab reicht hier aus. Die pürierte Masse wandert in eine weite Pfanne (oder Topf) und wartet dort, bei geringe Temperatur auf die gegarten, abgegossenen Nudeln. Ich habe dir hier ein kleines Rezeptvideo hochgeladen.
Nudeln und Sauce vollführen jetzt noch ein paar Minuten einen seichten Tanz auf der Kochstelle und dürfen dann verspeist werden.
Solltest du wiedererwartend noch eine Portion über haben und diese zu einem späteren Zeitpunkt verspeisen wollen, kannst du diese Portion um etwas Wasser ergänzen und noch einmal erwärmen.
Ich habe hier schon einige vegane Pastagerichte für dich gesammelt. Schau dich dort gerne um und lass dich inspirieren.
- 400 g Pasta (liebe die hier*)
- 380 g Seitentofu
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Hefeflocken
- Salz & Pfeffer
- 25-30 g Basilikum (lass die Stiele ruhig dran)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- Koch einfach deine Lieblingspasta al dente. Bitte nich zu weich kochen, dann darf sie gleich noch etwas in der Basilikum-Tofu-Sauce ziehen, ohne labbrig zu werden
- Während der Seidentofu in einem Sieb etwas abtropft, legen wir uns schon einmal alle weiteren PastaSauceZutaten zurecht und senden ein paar anfeuernde Worte Richtung Blender.
- Alle Zutaten, für unsere Tofupastasauce wandern jetzt in den Blender (geht auch gut mit einem Zauberstab). Wir werden den Basilikum samt Stängel hinen - die sind besonders aromatisch.
- Ist die Sauce schön cremig, darf sie in eine weite Pfanne wandern, einmal aufkochen und sie dann mit den abgegossenen Nudeln vermengen.
- Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken
- und guten Appetit
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.
*Affiliate: Wenn du etwas über diesen Link kaufst, kostet dich der Artikel nicht mehr, ich bekomme aber eine minimale Provision. Dadurch unterstützt du das was ich hier tue <3
Ich freu mich über eine Bewertung
Klicke einfach auf die Sterne
Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 31
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.