Europäisch

Einfaches Dinkelbrot Rezept

Einfaches Dinkelbrot Rezept

Heut backen wir uns ein herrliches Dinkelbrot, so gut wie jedes gekaufte – wenn nicht sogar noch besser! Ich backe seit vielen Jahren, einigermaßen kontinuierlich, unser Brot selbst. Ich bin auf meiner Brotreise durch viele Phasen und Rezepte gegangen, um letztendlich, vor ca. 5 Jahren,

weiterlesen >>
Polenta mit Pilzen

Kräuterseitlinge auf Polenta

Ach Kräuterseitlinge… Ich liebe Pilze ja sowieso, Kräuterseitlinge aber ganz besonders. Außerdem sind sie für mich, neben Kürbis, der Inbegriff von Herbst. Während es gestern noch sehr sommerlich hier in Hamburg war, begann der Tag heute direkt mit herbstlichen Regengüssen – also gibt es heute,

weiterlesen >>
Gewürzgurken Pfanne weiße Bohnen

Gewürzgurken Pfanne mit weißen Bohnen und Tempeh

Heute werden wir uns eine fantastische Gewürzgurken Pfanne mit weißen Bohnen aller großen zubereiten. Gerade wieder aus dem Bus hier Zuhause eingezogen, versuchen wir uns mit geschlossenen Räumen anzufreunden. Ehrlich gesagt bin ich noch ein bisschen erschöpft und genau deswegen gab es heute eine sehr

weiterlesen >>
Rote Bete Pfanne

Rote Bete Pfanne mit weißen Bohnen und „Feta“

Aus Versehen bzw aus der “Not” heraus entstehen ja manchmal die leckersten Gerichte – so wie diese herrliche Rote Bete Pfanne mit weißen Bohnen. Hier in Kroatien, wo wir schon die 5. Nacht an diesem herrlichen Fleckchen Erde stehen, hat uns leider unser Kühlschrank verlassen.

weiterlesen >>
Kichererben Pfanne

Kichererbsen Kräuter Pfanne

Heute gibt es eine herrliche Kichererbsen-Kräuter Pfanne mit Porree, Spinat und frischen Kräutern. Ach, ich liebe diese Art von Pfannengericht. Die Makronährstoffverteilung ist nahezu perfekt. Die Kichererbsen liefern eine gute Portion pflanzliches Protein, das grüne Gemüse und die frischen Kräuter sind reich an Vitaminen und

weiterlesen >>
Auf dem Bild ist ein cremiger Ofenorzo mit Spinat, Erbsen, Poree und Frischkäse zu sehen. Im Hintergrund des bildes, ist das Gericht ist in einer Auflaufform angerichtet und hat eine grün-gelbe Farbe. Im Vordergrund steht ein Teller mit einer Portion des saftig grünen Orzo Gerichts. Der Teller steht auf einer Leinenserviette und einer Holzscheibe als untersetzer. Der Untergrund ist ein Holztisch, der einen natürlichen Look verleiht.

Grüne Orzo aus dem Ofen

Heute gibt es vegane Orzo aus dem Ofen mit Spinat, Erbsen, Poree und Frischkäse: Ein cremiges Wohlfühlgericht für jeden Tag. Heimlich nenne ich das Gericht “Green Warrior” 😀 unsere Ofenorzo ist ganz einfach abwandelbar und ich möchte euch ermutigen, alles an grünem Gemüse in die

weiterlesen >>
Auf einem hölzernen Untergrund liegt eine Holzscheibe, als Untersetzer für eine graue Keramik-Schüssel mit einem Goldenen Ring ringsherum. Darin befinden sich cremige Nudeln mit glänzendem Rosenkohl. Im Hintergrund ist eine graue Auflaufform zu erkennen, in der das Gericht im Ofen gegart wurde. Im vorderen Teil des Bildes liegt eine Leinenserviette. Die Stimmung des Bildes ist dunkel gemütlich.

Cremige Pasta mit Rosenkohl aus dem Ofen

Heute zaubern wir uns eine cremige Pasta mit Rosenkohl aus dem Ofen. In dieser Rosenkohl-Saison hat mich etwas der Ehrgeiz gepackt – es ist mir inneres Bedürfnis, so viele Menschen wie möglich aus ihrer Rosenkohl-Abneigung rauszubringen.  Die traditionelle Methode des Dämpfens schien nicht immer den

weiterlesen >>
Auf einem hölzernen Untergrund liegt eine Baumscheibe als Unterlage für einen grauen, dicken Keramikteller. Auf dem handgemachten Teller steht mittig ein gold-gelber Blätterteig Muffin. Auf der knusprigen, vegane Käsekruste liegt ein zwei Thymian. Im Hintergrund ist ein gefülltes Muffinblech mit weiteren herzhaften Muffins zu sehen. Am rechten oberen Rand ragt die Zimmerpflanze Glücksfeder in das Bild hinein.

Herzhafte Blätterteig-Muffins mit Kartoffeln und Rosenkohl

Heute zaubern wir uns herrlich leckere Blätterteig-Muffins, gefüllt mit Rosenkohl, Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Ach vielleicht ist es euch schon aufgefallen, aber ich bin eher Team Herzhafte Gerichte. Ich kann mich zwar auch mal für ein bisschen geschnucker begeistern, aber mein Herz gehört der herzhaften

weiterlesen >>
Auf einem Holztisch liegt eine Baumscheibe als Unterlage für einen weißen Keramik-Teller mit grauem Rand. In dem Pastateller befindet sich eine herrliche Portion goldbraune französische Zwiebelpasta. Obenauf sind ein paar frisch gemahlene Pfefferkörner zu erkennen. Die vegane französische Zwiebel-Pasta aus karamellisierten Zwiebeln sieht lecker cremig aus, umhüllt die Spirelli-Pasta, ohne sie zu ertränken. Lins von dem Teller liegt eine Leinenserviette und oben ragt die Zimmerpflanze Glücksfeder in das Bild hinein.

Französische Zwiebel-Pasta

Oh, wir werden uns heute eine unfassbar leckere und vegane Zwiebel-Pasta zubereiten. Sie ist angelehnt an die Französische Zwiebelsuppe und besteht im Wesentlichen aus sehr vielen, karamellisierten Zwiebeln und deiner liebsten Pastasorte. Französische Zwiebel-Pasta also. Diese Französische Zwiebel-Pasta mag auf den ersten Blick nicht unbedingt

weiterlesen >>
vegane Kürbissuppe

Vegane Kürbissuppe aus dem Ofen

Herbstliche Gemütlichkeit: Gemeinsam zaubern wir uns heute eine köstliche vegane Kürbissuppe mit einem kleinen Twist! Draußen färbt sich das Laub in gemütliche Farben, die Tage werden kürzer und das Sofa immer gemütlicher. Der Herbst ist da!! In dieser Jahreszeit gibt es nichts Besseres als herzhafte

weiterlesen >>
Kartoffeleintopf mit Spitzkohl

Kartoffeleintopf mit Spitzkohl und weißen Bohnen

Wir kochen uns heute einen leckeren, veganen Kartoffeleintopf mit Spitzkohl und weißen Bohnen. Ihr wisst, bei mir gibt es keine Suppe, keinen Eintopf ohne eine ordentliche Proteinquelle.  Welche Weißen Bohnen? Die großen Weißen Bohnen sind in ihrer Form etwas stabiler und eignen sich deshalb super

weiterlesen >>
Lasagne Pfanne Rezept

Lasagne-Pfanne

Heute kochen wir uns eine leckere, vegane Lasagne-Pfanne, ich tu das heute über dem Feuer – wenn ihr dies gerade nicht zur Hand habt, gelingt und schmeckt dieses Gericht natürlich auch auf dem heimischen Herd. Wir befinden uns gerade, mal wieder in Schweden, an unserem

weiterlesen >>
Anna Rabbow

Trage dich in den Newsletter ein
ANZEIGE

Abonniere den Newsletter!