Kartoffeleintopf mit Spitzkohl

Kartoffeleintopf mit Spitzkohl und weißen Bohnen

Wir kochen uns heute einen leckeren, veganen Kartoffeleintopf mit Spitzkohl und weißen Bohnen. Ihr wisst, bei mir gibt es keine Suppe, keinen Eintopf ohne eine ordentliche Proteinquelle. 

Kartoffeleintopf mit weißen Bohen vegan

Welche Weißen Bohnen?

Die großen Weißen Bohnen sind in ihrer Form etwas stabiler und eignen sich deshalb super für Gerichte, die nicht püriert werden. In diesem Salat machen sie sich zB sehr gut, als benötigte ProteinQuelle.

Die kleinen weißen Bohnen fallen etwas auseinander und eignen sich somit hervorragend für Gerichte, die püriert werden, wie zB bei der veganen Zucchinisuppe, die Pasta Alfredo oder die fantastische Bohnencreme , die du unbedingt probieren solltest! Oh und da fällt mir noch die Avocadocreme ein – du siehst, ich bin ein Fan der weißen Bohnen.

Spätestens jetzt ist allen klar, das wir heute die großen, weißen Bohnen benutzen und unserem veganen Kartoffeleintopf damit etwas aufwerten, was die Proteinzufuhr angeht.

Kartoffeleintopf auf dem Feuer

Dazu gesellt sich noch ein kleiner Spitzkohl. Er ist wirklich klein gewesen, vielleicht so groß wie ein mittelgroßes Langhaarmeerschweinchen – nur halt Spitz oben, während das Meerschweinchen  ja eher stumpf nach vorne ausläuft.

Der vegane Kartoffeleintopf ist:

  • Glutenfrei, latosefrei und vegan
  • Proteinreich und sättigend
  • wärmend
  • einfach gemacht

Sie dir auch gerne das Rezeptvideo an, es war ein etwas trüber Tag, wettertechnisch betrachtet – aber davon lassen wir uns nicht stören. Weitere Campingrezepte findest du hier.

Jetzt legen wir aber los. Lasst es euch schmecken – egal ob Zuhause gekocht oder unterwegs.

Kartoffel-Eintopf mit Spitzkohl und weißen Bohnen
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamtzeit
 
Ein ordentlicher Kartoffeleintopf mit Spitzkohl und weißen Bohnen für 3 Personen
Autor:
Rezepttyp: Herzhaft
Cuisine: Vegan
Zutaten
  • 2-3 Hände Kartoffel
  • 1 kleinen Spitzkohl
  • 1 Dose weiße Bohnen, die großen
  • 2 Rote Zwiebeln
  • 2 Knochlauchzehen
  • 200 ml Pflanzensahne, zB Hafer-Cuisine
  • etwas Öl
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 1 EL Rosmarin
  • 1 EL Kräuter der Provence
  • Ca 1,5-2 Liter Wasser
Zubereitung
  1. Zwiebeln und Knoblauch kleinschneiden
  2. in einem großen Topf etwas Öl warm werden lassen und die Zwiebeln, nebs Knoblauch darin bewegen, bis sie glasig sind
  3. Kartoffeln und Spitzkohl schön kleinschneiden und mit in den Topf geben
  4. Alles schön im Topf bewegen, das darf gerne kurz ein bisschen ohne Flüssigkeit im topf ein bisschen schmurgeln
  5. aber kurz bevor dir alles anbrennt, gibst du eine EL Gemüsebrühe dazu und und bedeckt alles mit Wasser
  6. Jetzt kommen die Kräuter, sowie Pfeffer und Salz hinein
  7. Ordentlich umrühren, wenn vorhanden, einen Deckel drauf und leise simmern lassen, bis die Kartoffeln gar sind
  8. Sind Kartoffeln und Kohl quasi bereit gegessen zu werden, stürzen sich schnell noch die Weißen Bohnen und die Pflanzensahne mit ins Gemenge
  9. Nochmal ordentlich umrühren und ab auf die Teller
  10. Guten Appetit


Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.

Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.


Eintopf rezepte vegan

Ich freu mich über eine Bewertung

Klicke einfach auf die Sterne

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 9

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Anna Rabbow

Trage dich in den Newsletter ein

ANZEIGE

Abonniere den Newsletter!