Kinder – ich habe Zucchinisuppe gemacht! Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber ich habe es getan. Ich liebe Zucchini! Sie ist neutral im Geschmack, vielseitig einsetzbar, besitzt viel Volumen und gute Inhaltsstoffe – Kurzum: Das Kind hasst sie.
Warum dann Zucchinisuppe?
![Zucchinisuppe Suppen Vegan](https://veganmom.de/wp-content/uploads/2018/04/Zucchinisuppe-suppen-vegan.jpg)
Proteinversorgung bei veganer Ernährung
Da eine Zucchinisuppe eher zu wenig Kalorien und Konsistenz hat und mir die Versorgung der Familie mit Proteinen doch auch durchaus am Herzen liegt, habe ich neben der Süßkartoffel und den Möhren (Jahrgangsgenossen der Zucchini) auch noch weiße Bohnen mit in den Kübel schweben lassen. Bohnen oder generell Hülsenfrüchte sind immer eine tolle Möglichkeit, Suppen etwas reichhaltiger zu machen und mit einer Extraportion veganem Protein anzureichern.
Suppen für Kinder
Ich habe die leidvolle Erfahrung gemacht – einige Mütter können davon sicherlich auch ein Klageliedchen trällern – das Suppen tendenziell eher nicht so gut angenommen werden. Das würde auch für diese leckere vegane Zucchinisuppe gelten, gäbe es den geheimen Reistrick nicht. Der geht wie folgt: Ich koche einige Portionen Reis für die Kinder und solche, die sich wie welche benehmen, mische sie unauffällig mit der Suppe und verkaufe das Ganze als Sauce, von der man sich gerne auch mehr nehmen darf.
Was soll ich euch sagen – meine Zucchinisuppe kam unglaublich gut an! Groß und Klein forderten Nachschlag und letztendlich konnte ich nur von Glück reden, dass ich den Reis als zusätzliche Sättigungsbeilage gekocht hatte.Übrigens, die Deko ist die halbe Miete!
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst, benutz gerne
den Hashtag #annaelisie und markiere @annaelisie damit ich dich nicht verpasse.
- 350 g Zucchini
- 150 g Möhren
- 280 g Süßkartoffeln
- 130 g weiße Bohnen (entweder aus der Dose oder selbst gegart)
- etwas Kokosöl
- 1 EL Gemüsebrühe
- Wasser (0,7-1l)
- Reis, gekocht (optional, für geheimen Reistrick)
- Zucchini, Möhren und Süßkartoffeln wenn nötig schälen. Anschließend würfeln und beiseite stellen
- In einem weiten Topf etwas Kokosöl zerlassen, anschließend die Möhren und Süßkartoffeln darin etwas bewegen.
- Nach ein paar Minuten dürfen auch die Zucchini mit in das warme Ölbad, aber nur ein Weilchen, denn dann rieselt der EL Brühe auf das Gemüse nieder und eine Flutwelle von 0,7-1,0 l Wasser bedeckt so gerade das warm-ölige Gemüse-Konglomerat.
- Deckel drauf und mittleres Feuer geben. Ist das Gemüse weich, gebt ihr die abgegossenen weißen Bohnen dazu.
- Alles einmal kurz heiß werden lassen, dann kommt der Zauberstab pürierend zum Einsatz.
- Optional: geheimer Reistrick (Gekochten Reis mit der Suppe zu einer Tunke mischen)
- Wer mag darf sich jetzt noch dekotechnisch austoben und anschließend dürfen alle genießen.
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch würde ich mich freuen, wenn du eines der folgenden Bilder dort pinnst.
Ich freu mich über eine Bewertung
Klicke einfach auf die Sterne
Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 9
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.