Heute zaubern wir uns eine cremige Pasta mit Rosenkohl aus dem Ofen. In dieser Rosenkohl-Saison hat mich etwas der Ehrgeiz gepackt – es ist mir inneres Bedürfnis, so viele Menschen wie möglich aus ihrer Rosenkohl-Abneigung rauszubringen.
Die traditionelle Methode des Dämpfens schien nicht immer den richtigen Ton zu treffen, um aus den Rosenkohl-Skeptikern, Liebhaber werden zu lassen. Aber Rosenkohl im Asiastyle – aus dem Ofen – ja, die unerwartete Marinade – hat bereits viele Geschmacksnerven erobert. Es erfüllt mich mit Freude zu sehen, wie sich Vorurteile gegenüber diesem Gemüse auflösen und Begeisterung für seinen Geschmack entsteht.
Heute präsentiere ich euch eine weitere verlockende Möglichkeit, Rosenkohl in seiner cremigen Pracht zu genießen und ihn als unverzichtbaren Bestandteil in unseren Küchen zu etablieren. Diese herrlich einfache, dennoch raffinierte vegane Pasta wird dich umhauen und auch die letzten Rosenkohl Skeptiker überzeugen.
Unsere cremige Pasta mit Rosenkohl ist:
- Einfach zuzubereiten
- Perfekt vorzubereiten
- Laktosefrei und vegan
- cremig und lecker
- Nährstoffreich
Hier findest du noch mehr leckere vegane Rezepte mit Rosenkohl.
Jetzt legen wir aber los, mit unserem One-pot Rosenkohlgericht.
- 250 g Rosenkohl
- 250 g Pasta
- 1 Rote Zwiebel
- 1 Knoblauch
- 150 g Frischkäse, vegan
- Salz & Pfeffer
- 2 TL Thymian
- etwas Olivenöl
- 1 EL Gemüsebrühe + 500 ml Wasser
- 3-4 EL Hefeflocken
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und eine Auflaufform (36 x 26 cm) bereitstellen.
- EL Gemüsebrühe in 500 ml warmen Wasser auflösen und beiseite stellen.
- Zwiebel klein schneiden.
- Dem Rosenkohl ein Stück vom Strunk abschneiden, die äußeren zwei Blätter entfernen, die RosenkohlKöpfe halbieren und waschen.
- Den veganen Frischkäse in die Mitte der Auflaufform geben.
- Ungekochte Pasta, Rosenkohl und Zwiebel drumherum verteilen.
- Den Knoblauch oben auf den Frischkäse pressen.
- Jetzt wird alles mit Salz, Pfeffer und Thymian gewürzt.
- Nun bitte alles mit der Gemüsebrühe umspülen. Den Frischkäse in der Mitte gerne aussparen.
- Die Auflaufform verschwindet jetzt für ca 15 Minuten im Ofen.
- Schaut ab und zu mal in den Ofen und checkt, ob die Nudeln noch mehr Flüssigkeit benötigen. Wenn ja, gebt nach und nach kochendes Wasser in die Auflaufform.
- Kurz bevor die Nudeln gar sind, werden die Hefeflocken hinzugegeben und nochmal schön umgerührt. Diesmal nehmen wir den Frischkäse mit.
- Es wird für weitere, gute 5 Minuten im Ofen verweilt.
- Jetzt aber ab auf die Teller und Guten Appetit.
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.
Ich freu mich über eine Bewertung
Klicke einfach auf die Sterne
Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 61
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.