So lange habe ich euch, bzw. meiner Instagram Community schon den Haselnuss-Kirschkuchen versprochen und doch schaffe ich es erst jetzt meine Kladde für euch ins Reine zu schreiben.
Die Vorweihnachtszeit ist sowieso schon immer recht intensiv; bei mir kam auch noch ein Umzug dazu und da fielen manche Rezepte einfach hintenüber – entschuldigt das bitte. Jetzt haben wir den Umzug hinter uns gebracht und können es uns endlich gemütlich machen; mit anderen Worten: Ich kann mich mal an die Arbeit machen und diesen riesigen Berg an ungeschrieben Rezepten abarbeiten.
Nun aber zu unserem heutigen Prachtstück. Ein saftiger Haselnuss-Kirschkuchen wird heute gezaubert. Ich finde ja, Kirschen sind das beste Kuchen- bzw. Tortenobst, findet ihr nicht auch? Ich habe schon früher immer die mit Kirschen belegten Böden von Mama am meisten geliebt. Sie passen irgendwie in jede Jahreszeit.
Haselnuss Kirschkuchen
Eine himmlische Kirschtorte mit Haselnussboden
Autor: Anna
Rezepttyp: süß
Cuisine: Vegan
Zutaten
Für den Boden 24er-Springform
- 170 g Haselnüsse, gemahlen
- 350 g Dinkelmehl, Type 630
- 100 g Rohrohrzucker
- 2,5 TL Backpulver
- ½ TL Zimt
- 1 Pck Vanillezucker
- 80 ml neutrales Pflanzenöl
- 350 ml Pflanzenmilch
Für oben drauf
- 650 g Kirschen
- 300 ml Kirschwasser
- 50 g Zucker
- 50 g Speisestärke
- 200 ml vegane Sahne (ich nehme diese hier) + optional etwas süße
- Kakaopulver zum Dekorieren
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Springform mit Backpapier auslegen. Alternativ dürfen die Bastelmuffel die Form auch einfetten und mit Mehl ausstäuben.
- Für den Boden alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Die flüssigen Zutaten zusammengießen und dann unter die trockenen Zutaten gießen. Mit einem Spatel vorsichtig vermischen. Nicht überrühren!
- Den Teig in die Form geben und 20-25 Minuten backen. Ist die Stäbchenprobe erfolgreich, kann der Kuchen raus und auf einem Gitter auskühlen.
- Die Kirschen abgießen und dabei das Wasser auffangen. Jetzt erstmal ein paar Kirschen kosten…mmh...
- In einem ¼ des Kirschwassers den Zucker und die Stärke auflösen. Den Rest bringt ihr in einem Topf zum Kochen. Die Herdplatte auf kleinste Stufe stellen und das Zucker-Stärke-Gemisch einrühren.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Kirschen hineinkullern lassen. Vorsichtig umrühren und kurz (nur kurz!) abkühlen lassen.
- Die Kirschen auf dem Kuchen verteilen und komplett auskühlen lassen.
- Die Sahne schlagen und auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen.
- Sanft rieselt nun das Kakaopulver durch einSieb auf die Torte.
- Guten Appetit.

2 Comments
Danke für dieses leckere Rezept 🙂 Ich hab nur eine Kleinigkeit abgeändert: Wenn der Kuchenboden grad aus dem Ofen kommt, „streichle“ ich ihn mit einem Block Zartbitterkuvertüre. Falls das nicht reicht, schmelz ich noch etwas Kuvertüre dazu und bestreiche ihn „richtig“. Das verhindert ein Aufweichen des Bodens durch die Kirschmasse und schmeckt außerdem total lecker 🙂 Nachher back ich ihn schon wieder, diesmal zum Verschenken 🙂
Liebgrüßt
Caro
Richtig leckeres Rezept. Habe es nun auch schon zwei mal gemacht. Dabei aber die Teigmenge halbiert, weil mir das sonst zu viel Boden war.