Herrlich knusprigen Kartoffel Kichererbsen Puffer wollen wir zubereiten.
Heute gehen Kartoffeln und Kichererbsen eine liebevolle Symbiose miteinander ein. Außen knusprig innen zart (so wie wir), sowohl warm als auch kalt (Meal Prep) absolut lecker und natürlich mit der wichtigen Portion pflanzlichem Protein.
Ich habe dir hier auch ein kleines Rezeptvideo hochgeladen. Besuch mich dort gerne und hinterlass ein Feedback.
🗨️ Schau gerne mal in meinem WhatsApp-Kanal (Anna Elisie) vorbei. Dort poste ich immer die neuen Rezepte hinein.
Resistentente Stärke ist gut für den Darm
Vielleicht ist diese Information schon zu euch durchgedrungen, falls nicht kommt hier noch einmal der Hinweis: Wenn wir Kartoffeln kochen, diese dann 12 Stunden stehen lassen und erst dann essen bzw weiterverarbeiten, so hat sich in der Kartoffel resistente Stärke gebildet.
Die resistente Stärke wird im Dünndarm nicht verdaut und erst im Dickdarm, von den Darmbakterien abbaut. Dieser Umstand ist für deine Darmgesundheit ausgesprochen zuträglich. Die Kartoffel hat so gegessen, weniger Kalorien bei mehr gesundheitlichen Benefits. Gleiches gilt übrigens auch für Reis und Nudeln.
- 350 g Kartoffeln, gegart
- 1 Dose Kichererbsen (240 g, abgetropft)
- 1 EL Speisestärke
- 1 Knoblauchzehe
- Salz & Pfeffer
- 2 TL Bockshornklee
- Die gekochten Kartoffeln zusammen mit den abgegossenen Kichererbsen und den restlichen Zutaten in einen Blender geben und so lange mixen, bis ein einigermaßen feiner Brei entstanden ist.
- Wir stellen eine Pfanne bereit und lassen etwas Öl warmwerden.
- Mit angefeuchteten Händen nehmen wir uns jetzt einen guten Esslöffel der Kartoffel-Kichererbsen-Masse und formen ihn zu einem kleinen Puffer.
- Ab in die Pfanne mit ihm und seinen ganzen Kollegen und bei mäßiger Hitze, von beiden Seiten Goldbraun backen.
- Anschließend mit einem leckeren Dip verschmausen.
- Guten Appetit!

Ich freu mich über eine Bewertung
Klicke einfach auf die Sterne
Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 14
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.