Heute kochen wir uns eine leckere, vegane Nudel-Hack-Pfanne.
Nach ungefähr vier Tagen Reise, haben wir endlich Albanien erreicht. Schon im vergangenen Herbst war das ganz heimlich unser Ziel. Kroatien hat uns dann aber doch so verzaubert, dass wir sozusagen dort kleben geblieben sind.
Dieses Jahr haben wir nicht die Balkanroute gewählt, sondern sind über Italien gefahren, mit der Fähre von Bari nach Durrës geschippert und ziemlich direkt, hier an der Thermalquelle „Llixhat e Bënjës“ gelandet. Wenn du magst, schau dir gerade das Rezeptvideo an, dort bekommst du ein paar Eindrücke.
Wenn du Albanien ohnehin einmal mit dem Camper bereisen möchtest, schau hier gerne mal vorbei. Es ist kein einsamer Ort, tagsüber kommen sehr viele Menschen her, um in den angelegten Thermalbädern zu planschen. Es lohnt sich dennoch herzukommen.
Den Ranzen vollgepackt mit Hörnchennudeln (“Elbow”) und unserem Gaskocher, sind wir den Canyon hoch gelaufen, bis wir in dieser Biegung den perfekten Platz zum draußen kochen gefunden haben.
Wie immer gilt, dieses Rezept schmeckt natürlich zuhause gekocht und verspeist genauso gut wie unterwegs.
Mehr verganen Camping-Rezepte findest du hier.
Jetzt legen wir aber los, mit unserer herrlichen Nudel-Hack-Pfanne in Albanien.
- 📜 Z U T A T E N: für 2 Personen
- 200 g kleine Nudeln, hier Makarna “Elbow” Hörnchen
- 40 g veganes Hack, hier Erbsenhack
- 1 Rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Zucchini
- 2 Tomaten
- 4 EL Hefeflocken
- 1 frische Peperoni (Schärfe nach geschmack)
- Salz & Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Paprikapulver, geräuchert
- 2 TL Kräuter der Provence
- Etwas Öl für die Pfanne
- Ca 1-1,5 Liter Wasser
- Zwiebeln und Knoblauch kleinschneiden
- in einer ausreichend großen Pfanne etwas Öl erwärmen, anschließend Knoblauch und Zwiebeln darin glasig werden lassen
- Zucchini und Tomaten kleinschneiden und ebenfalls in die Pfanne purzeln lassen
- Jetzt ist es Zeit für die Gewürze und Kräuter, alles rein
- Alles schön in der Pfanne bewegen
- Jetzt kommt der große Auftritt der Nudeln, hinein ins Getümmel
- und das uneingeweichte Pflazenhack gleich hinterher
- Einmal ordentlich durchmischen und dann mit Wasser bedecken
- Jetzt lassen wir die Pfanne leise simmern, bis die Nudeln gar sind
- Sollten die Nudeln noch nicht gar sein, wenn das Wasser verkocht ist, es hängt etwas von der Nudelgröße ab, gibst du noch ein bisschen nach. Nicht zu viel, wir wollen heute keine Nudelsuppe machen
- Sind die Nudeln gar, regeln wir die Temperatur auf Minimum herunter und geben noch eine gute Ladung Hefeflocken in die Pfanne.
- Ab auf die Teller und
- Guten Appetit
Ich habe hier eine Liste mit unseren ganzen Camper-Essentiales zusammengestellt – wenn du dich also fragst, welche Töpfe, Pfannen und Kocher wir unterwegs benutze und was eigentlich ein Pfannenknecht ist, schau dort gerne vorbei. Du findest dort auch alle anderen Dinge, die ich im Camper sinnvoll finde.
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.
Ich freu mich über eine Bewertung
Klicke einfach auf die Sterne
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.