Als wir uns Anfang des Jahres in Thailand herumtrieben, lief mir das rosafarbene Heiß- oder auch Kaltgetränk des Öfteren über den Weg, bzw. es lief nicht wirklich über den Weg oder die Straße, sondern wurde dortselbst feilgeboten. Meist war es ein eingefärbter Tee, aber machmal auch tatsächlich ein Milchmixgetränk. Asiatische Großstädter mögen gerne pastellfarbene Getränke, wie ich beobachten konnte.
Leider musste ich mir eine Kostprobe versagen, da immer Kuhmilch und teilweise sogar Eier involviert waren. Nun, ich habe es als Inspiration mit nach Hause genommen und dort tatsächlich nicht lange mit der Entwicklung einer Rezeptidee gefackelt – bin schließlich eine Frau der Tat!
Kooperation
Ich freue mich tierisch, dass iChoc die Patenschaft für dieses Rezept übernommen hat, denn – um der Wahrheit die Ehre zu geben – ohne die ‚White Vanilla‚ (weiße Reismilch-Schokolade mit Vanille) wäre dieses Rezept nur halb so lecker. Übrigens, die Zutaten der ‚White Vanilla‘ sind sämtlich aus biologischem Anbau und kommen auch ohne Palmöl und künstliche Aromen aus – das ist doch mal eine Ansage, Zusage, Versprechen!
- 400 ml Pflanzenmilch
- 50 g 'White Vanilla'-Stückchen
- Prise Salz
- 100 g Erdbeeren (frisch oder TK, aufgetaut)
- vegane Schlagsahne (optional)
- Die frischen Erdbeeren vom Grünzeug befreien, waschen und trocken tupfen. Solltet ihr TK-Beeren verwenden, vorher auftauen.
- Die Erdbeeren werden püriert und das Püree beiseite gestellt.
- Die Pflanzenmilch in einen Topf füllen, das Salz einprisen, die Schokoladenstücke hineinbröseln und bei mildem Herdfeuer zur Schmelze bringen.
- Entdeckt ihr keine Brösel mehr, nehmt ihr den Topf vom Herd und rührt das Erdbeerpüree hinein.
- Ab in die Gläser. So manch eine/r tut sich da noch einen Schlag Schlagsahne obendrauf tun, du!
- Schmeckt warm und kalt.

Ich freu mich über eine Bewertung
Klicke einfach auf die Sterne
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.