Heute werden wir uns einen herrlich cremigen Rote Linsen Hummus zubereiten und ich garantiere dir… wenn du Hummus sowieso schon magst, wirst du diese Variante aus Linsen ab jetzt öfter zubereiten .
Hummus aus Roten Linsen?
Wusstest du, dass du aus Roten Linsen auch super Hummus machen kannst?
Rote Linsen haben im Vergleich zu Kichererbsen noch mehr Protein, dafür aber weniger Fett und generell auch weniger Kalorien.
Ich möchte die Kichererbse jetzt überhaupt nicht dissen, ich lieb sie wirklich sehr – manchmal hat Mensch aber einfach keine gegarten Kichererbsen im Haus, wohl aber einen Hummushunger zu verzeichnen.
Ich stelle mal die wagemutige These in den Raum, dass die meisten von uns eher eine Packung Rote Linsen, statt einer Packung ungekochter Kichererbsen im Haus haben.
Während wir die Kichererbsen guten 12 Stunden einweichen und anschließend 1,5-2 Stunden kocht müssen, bevor wir sie zu Hummus verarbeiten können, dauert der Weg der Roten Linsen zum Hummus maximal 20 Minuten. Ich denke mehr Argumente braucht es hier nicht.
Wenn du Hummus aus roten Linsen machst, ersetzt du die Kichererbsen einfach durch Rote Linsen und verwendest ansonsten dieselben Zutaten, wie du auch für den klassischen Hummus verwenden würdest.
Sieh dir dazu auch gerne das Rezeptvideo.
Ich mache meinen Hummus gerne ohne zusätzliches Öl, das ist dir natürlich ganz selbst überlassen, ob du zusätzliches Oliven- oder Sesamöl mit in den Mixbehälter oder zum garnieren verwendest.
Rote Linsen Hummus ist:
- Protenreich
- Schnell und einfach gemacht
- Je nach Zubereitungsart etwas fettreduzierter
- Herrlich lecker und gesund
- Perfekt auch zum vorbereiten und mitnehmen
- Laktosefrei, glutenfrei und vegan
Für dieses Rezept empfehle ich einen guten Blender, wenn du dich dafür interessierst, welche Küchengeräte ich benutze, schau mal hier* vorbei.
Immer frischen Zitronensaft
Ein kleiner Küchen-Hack noch… Ich kaufe mir gerne 1-2 Netze frische Zitronen, presse diese komplett aus und friere diesen Zitronensaft, in einer Eiswürfelform ein. So habe ich immer frischen Zitronensaft, fertig portioniert.
Ein Zitroneneiswürfel entspricht ungefähr dem Saft einer Zitrone.
- 200 g Rote Linsen, ungekocht
- 200 ml Wasser, abhängig von der gewünschten Konsistenz
- 70 g Tahin (3-4 EL)
- 1 Zitrone, den Saft
- 1 Knoblauchzehe
- ½ TL Kreuzkümmel
- Salz
- Die Roten Linsen werden gründlich gewaschen und anschließend in ausreichend Wasser, 10-25 Minuten gar gekocht.
- Die gegarten Linsen werden durch ein Sieb abgegossen und etwas gedrückt, damit so viel Wasser wie möglich aus ihnen verschwindet.
- Die gegarten, aber recht trockenen Linsen werden jetzt, zusammen mit allen weiteren Zutaten (Wassermenge ist abhängig von der gewünschten Konsistenz), in ein Mixgefäß gegeben und zu einer cremigen Masse verarbeitet.
- Jetzt einfach den Rote Linsen Hummus auf einen teller geben, garnieren und mit etwas frischem brot wegdippen
- Guten Appetit
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.
*Affiliatelink: kaufst du etwas über diesen Link, kostet dich das Produkt nicht mehr, ich bekomme aber eine kleine Provision. So kannst du meine Arbeit unterstützen <3
Ich freu mich über eine Bewertung
Klicke einfach auf die Sterne
Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 17
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.