Paprika Pasta Sauce vegan Rezept

Schnelle Paprika-Tomaten Pasta

Heute bereiten wir uns, quasi als Auftakt für den Veganuary 2025, eine köstliches Paprika-Tomaten Pasta zu. Ich würde behaupten, das dies das vegane Rezept ist, auf welches ihr zugreifen könnt, wenn es nach der Arbeit wirklich ziemlich zackig gehen, aber nicht Tomatensauce oder Pesto heißen soll.

Durch die gegrillte/eingelegte Paprika und die eingelegten Tomaten bekommt diese Mahlzeit ein pikant-rauchiges Aroma und ist eine willkommene Abwechslung im Tomatensaucen-Alltag. 

Schnelle Pasta Sauce Vegan

Die Kichererbsen, die sich in der Sauce verstecken, sorgen für einen gewissen Proteingehalt, der uns länger satt hält. 

Die eingelegte Paprika findet ihr dort, wo auch die Gewürzgurken stehen. Ich persönlich mag die, die in Öl eingelegt sind, nicht so gerne, nimm lieber die anderen.
Selbstverständlich kannst du die Paprika auch selbst grillen; das klappt super in einer Grillpfanne oder tatsächlich auf einem Grill, ist aber natürlich ein bisschen zeitintensiver.

Paprika Tomaten Pasta Sauce

Um dieses vegane Pastagericht noch proteinreicher und sogar glutenfrei zuzubereiten, kannst du auch Linsen*– oder ErbsenNudeln* verwenden.

Ich habe dir hier ein kleines Rezeptvideo hochgeladen, besuch mich dort gerne und hinterlass ein Feedback.

Schnelle Paprika-Tomaten Pasta
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamtzeit
 
Ein herrlich leckeres, schnell zubereitetes, Veganer Pastagericht aus eingelegten Paprika und Tomaten. Ergibt 2-3 Portionen.
Autor:
Rezepttyp: Herzhaft
Cuisine: Vegan
Zutaten
  • 400g Pasta deiner Wahl (z.B. Radiatori*)
  • 300g eingelegte, gegrillte Paprika
  • 60g eingelegte Tomaten (inkl. 1-2 EL Öl)
  • 100g Kichererbsen
  • 20g Hefeflocken
  • 50g Cashews
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • Pinienkerne und/oder Kürbiskerne (zum Bestreuen)
Zubereitung
  1. Pasta kochen: Die Pasta nach Packungsanweisung zubereiten.
  2. Kerne rösten: Pinienkerne und Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten.
  3. Sauce pürieren: Alle übrigen Zutaten (außer Gewürze) in einem Mixer zu einer cremigen Sauce pürieren.
  4. Abschmecken: Die Sauce in eine Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  5. Verbinden: Die gekochte Pasta zur Sauce geben und alles gut vermengen.
  6. Servieren: Auf Teller anrichten, mit den gerösteten Kernen bestreuen und genießen!

 


Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.

Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.


vegane Pasta Sauce Vegan

Ich freu mich über eine Bewertung

Klicke einfach auf die Sterne

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Anna Rabbow

Trage dich in den Newsletter ein

ANZEIGE

Abonniere den Newsletter!