Vegane Buffalo Wings, bzw. vegane Chicken Wings, sind gerade gefühlt in aller Munde und das auch zu Recht! Am Ende geht es, wie so oft, nicht um das Fleisch, was den entscheidenen Geschmack gibt, sondern die Gewürze in denen es gewälzt wird. Da kann man also getrost die Trägermasse durch etwas Gesünderes, weniger Leiderzeugendes austauschen und schummelt der geliebten Brut auch noch den gesunden Blumenkohl unter, den sie sonst eher skeptisch beäugt.
Mit von der Tummelpartie sind noch wertvolle Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Kalium, sowie die Spurenelemente Phosphor, Eisen und Mangan. Glukosinolate (schwefelhaltige Moleküle) findet man im Kohl ebenfalls.
Ihnen wird eine antibiotische Wirkung zugesprochen; sie helfen den Körper zu entgiften.
Studien belegen sogar, dass Kohl die Abheilung von Magengeschwüren deutlich unterstützt.
Die Liste der Vorzüge von Kohl und somit auch von Blumenkohl, lässt sich noch eine ganze Weile fortführen. Ich denke aber, wir sollten uns jetzt ans Werk machen.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst, benutz gerne
den Hashtag #annaelisie und markiere @annaelisie damit ich dich nicht verpasse.
- 1 Blumenkohl
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 200 ml Pflanzenmilch
- 2 EL neutrales Öl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- Wir starten die Prozedur mit der sorgfältigen Zerteilung des Blumenkohls. Macht die Röschen so klein wie ihr sie haben wollt. Ich rate nur, sie nicht zu groß zu lassen. Ich sag mal, mundgerecht. Danach wascht ihr die Röschen und lasst sie in einem Sieb am Rande des weiteren Geschehens ruhen und abtropfen.
- Bringt ein bis zwei mit Backpapier belegte Backbleche an den Start. Die Anzahl der Bleche, die ihr benötigt, hängt natürlich von der Größe eures Blumenkohls ab – ich sag’s ja nur…!
- In einer müslischalen großen Müslischale vermengt ihr die trockenen Zutaten der veganen Panade und gebt dann in rührender Weise die Pflanzenmilch und das Öl dazu – wir wollen bitte keine Klümpchen! Panade fertig.
- Ofen auf 230° C (Umluft) vorheizen.
- Nehmt euch jetzt ein Blumenkohlröschen nach dem anderen zur Hand und wendet es ordentlich in der Panade. Wenn mindestens zwei Fingerglieder an mindestens drei eurer Finger mit der Panade überzogen sind, habt ihr alles richtig gemacht. Die panierten Röschen finden sich, schön in Reih und Glied ausgerichtet, auf den vorbereiteten Backblechen wieder.
- Sind alle Blumenköhlchen einmal durch die Panade gezogen worden, dürfen sie sich in den Ofen verabschieden. Seht zu, dass der heiße Ofen nicht lange geöffnet bleibt und zu viel heiße Luft entweicht! Unsere Wings brauchen die starke Hitze, um schön kross zu werden.
- -30 Minuten braucht es etwa, bis ihr beobachtet, dass die Röslein in den Status 'perfekt pigmentiert' hinüber brutzeln. Sind sie gold-braun raus aus dem Ofen mit ihnen! Und siehe da, fertig sind sie! Vegane Buffalo Wings.
- Meine Kleinfamilie versammelt sich zu dieser Cowboymahlzeit mit Stetson und in Feinripp-Unterhemden gekleidet um ein kleines Lagerfeuer, welches auf dem Küchenfussboden entzündet wurde. Yippie ya yeah !!
- PS. Der Dip solltet ihr es nicht bei den vorgeschlagenen Sauces oder Ketschup pur belassen wollen – ist bei uns gerne etwas gesalzener Sojajogurt.
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch würde ich mich freuen, wenn du eines der folgenden Bilder dort pinnst.
Ich freu mich über eine Bewertung
Klicke einfach auf die Sterne
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.