So konnte ich, nachdem wir ausgiebigst gefrühstückt hatten, nahtlos in die Zubereitung des Mittagessens übergehen. Das Ganze übrigens im Schlafanzug und mit ungeputzten Zähnen. Man soll sein Glück nicht auf die Probe stellen indem man jüngere Familienmitglieder bei unpassender Gelegenheit zur Morgentoilette anhält. Der Friede ist ein kostbares Gut.
Die Challenge heute war, neben dem Erhalt des Hausfriedens, die Verwertung des Brokkolis, der bei genauerer Betrachtung schon etwas an Spannkraft verloren hatte. Heraus kamen vegane ‚Tater Tots‘, bestehend aus eben genanntem Kreuzblütlergemüse und Kartoffeln. Brokkoli, so gerne ich ihn mag, mein Kind mag ihn nicht und wie so oft wird er ihm heute untergeschummelt.
Zutaten:
Für ein Blech voller veganer Tater Tots
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Brokkoli
- 1 EL Olivenöl + etwas zum Einpinseln
- Salz für das Kartoffelwasser, den Kartoffelbrei und etwas zum Bestreuen der TTs
- Pfeffer, Muskatnuss, Oregano (optional)
Derweil raspelt ihr den Brokkoli so klein ihr könnt. Ich habe dafür meine Küchenmaschine bemüht, da mir die Reibe etwas zu mühsam war.
Die Kartoffeln nehmen jetzt in einer ausreichend großen Schüssel Platz und werden dort, zusammen mit Olivenöl und Salz zu Kartoffelbrei zerstampft.
Jetzt schlägt die Stunde der Gewürze und Kräuter eurer Wahl. Rein damit. Hätte ich Rosmarin zur Hand gehabt, hätte ich den verwendet. Mit den oben genannten Kräutern und Gewürzen war es aber auch äußerst schmackhaft. Macht doch, was ihr wollt!
Jetzt gesellen sich die Brokkoli-Nanoteile zum Kartoffelstampf in die Schüssel. Mit den Händen verarbeitet ihr jetzt alles zu einem EinheitsbreiEin schwach gehäufter Esslöffel der Kartoffel-Brokkoli-Masse wird nun mit den Händen zu den Tater
Tots geformt und auf das Blech gelegt. Schaut, dass sie ungefähr die gleiche Größe haben.
Das Blech mit den Tots wird jetzt für 10 Minuten in den Kühlschrank gesperrt – ok, ich hätte es euch früher ankündigen müssen, dass ihr den Kühlschrank umorganisieren müsst – und in dieser Zeit darf die Küche aufgeräumt werden.
Bevor es jetzt zum Sonnenbad in den Ofen geht, bepinselt ihr die gekühlten Tater Tots mit etwas Sonnenöl LF 25 oder doch besser mit etwas Olivenöl und rieselt ein wenig Salz darüber.
Nach 15 Minuten holt ihr die Burschen raus und dreht, am besten mit zwei Gabeln, die Tots auf den Rücken und liefert sie dann für weitere 10-15 Minuten dem Feuer aus.
Fertig! Guten Appetit!
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.