Heute gibt es eine leckere vegane Wrapfüllung für euch. Es ist eine Art tomatier Hummus, für den ihr aber keinen Mixer/Blender benötigt.
Sieh dir gerade das Rezeptvideo zu unseren veganen Wraps an. Wir sind dafür auf einen kleinen Berg gestiegen und haben uns unseren Schwedischen See von oben angesehen. Herrlich war das!
Ihr passt die weitere Füllung eurer Wraps gerne einfach an.
Ich finde Mais, Bohnen und Eisbergsalat gehören einfach auf einen Wrap, ich habe allerdings schon so allerlei anderes in die Tortilla Wraps gerollt. Gerne auch die Kartoffeln, das Reisgericht oder die Nudeln vom Vortag. Die Wraps kann man übrigens auch super selber machen, schonmal ausprobiert?
Unsere vegane Wrapfüllung ist:
- Laktosefrei, Glutenfrei und Vegan
- einfach und schnell gemacht
- Proteinreich
- ziemlich lecker
- Vanlife tauglich
- ohne Mixer umsetzbar
Schau dich auch gerne bei meinen veganen Camping-Rezepten um. Dort findest du ganz viele Gerichte, die auf jeden Fall auch im Van, auf dem Feuer oder dem Gaskocher funktionieren.
Jetzt legen wir aber erstmal los, mit unseren vegane Wraps bzw mit unserer leckeren Wrapfüllung.
- 200 g Kichererbsen, gegart
- 2 TL Olivenöl
- 2 TL Sesamöl
- 1 TL Zitronensaft
- 3 TL Tahin
- ½ TL Paprikapulver, geräuchert
- ½ TL Paprikapulver, edelsüß
- ½ TL Chiliflocken (oder mehr nach Geschmack)
- Salz & Pfeffer
- Wasser
- 1 Knoblauchzehe (alternatv Knoblauchpulver)
- 2 Tomaten
- 4 Tortilla Wraps
- 1 Dose Mais
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 kleinen Eisbergsalat
- Saucen deiner Wahl (hier Sriracha, Chilimajo und HoisinSauce)
- Die Kichererbsen abtropfen und in einer Schüssel, mittels Gabel ordentlich zermatschen
- Zitronensaft, Oliven- und Sesamöl dazugeben und weiter manschen
- Es folgen Tahin, zweierlei Paprikapulver, Chiliflocken, Pfeffer und Salz - manschen
- Sollte die Konsistenz zu fest sein, gibst du etwas Wasser dazu. Schluckweise…soll ja nicht zu flüssig werden
- Den Knoblauch so fein schneiden, wie es dir möglich ist und ebenfalls unter die Mömpe rühren
- Zwei Tomaten klein schneiden und unter die Masse heben
- Gegebenenfalls nochmal mit Salz abschmecken
- Jetzt darf der Tortilla munter mit der Mömpe bestrichen werden
- Bei uns kommen auf den Wrap zuerst die Mömpe, dann Bohnen und Mais, dicht gefolgt von dreierlei Saucen und zuoberst der Salat
- Jetzt braucht es etwas Fingerfertigkeit beim Rollen. Ich klappe erst die untere Seite ein Viertel nach oben und rolle dann von der einen Seite zur anderen, gefühlvoll alles zusammen. Oben bleibt offen - aber macht das ruhig so wie es euch eure Esstetik gebietet(Höhö)
- Guten Appetit
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.