• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Herzhaft
    • Süß
    • Getränke
  • Herbstzeit
  • Kontakt
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Küchenliebe

    Banner Springlane  
  • Neueste Beiträge

    • Bulgur mit Sauce und Sauerkrautsalat
    • Meine liebsten veganen Adventskalender
    • Nudelpfanne | Nudeleintopf – Eine Minestrone auf Abwegen
    • Veganes Pilzrisotto, lecker chremig und herbstlich
    • Veganes Möhrenrisotto mit Erdnuss
  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Herzhaft
    • Süß
    • Getränke
  • Herbstzeit
  • Kontakt
  • Über mich
  • Kooperationen

Annas Brezelhappen | vegane Brezelsandwiches

16/12/2016

„Annas Brezelhappen“ machen wir heute, man könnte sie auch „Brezelsandwich“ oder „Plätzchen für faule“ nennen. Letzteres sollte jedoch nur intern als Arbeitstitel genutzt werden. Man muss ja niemandem auf die Nase binden, dass das Machwerk jetzt nicht so arbeitsintensiv war wie es vielleicht scheint.

Als ich neulich, so gegen 23 Uhr durch die Küche strich und meine Finger in der Hoffnung auf etwas leckeres zu treffen, hinten im Schrank an etwas knisterndes stießen, fand ich mich nur Sekunden später, Brezeln in Erdnussbutter tunkend auf der Arbeitsplatte wieder. Ja und was soll ich euch sagen… ich meine, was schmeckt denn nicht doppelt so gut wenn man es in Erdnussbutter tunkt?

Diese, ich möchte sagen bahnbrechende Kombination zweier, an sich schon sehr lohnenswerten Viktualien, gepaart mit dem Wunsch euch noch ein veganes Plätzchenrezept zu liefern, kommen hier also Annas Brezelhappen.

Gut, eine Brezel, getunkt in Erdnussbutter auf den Keksteller zu legen, wird jetzt nicht so großen Anklang finden, wir gestalten es etwas handlicher und sorgen dafür, dass es für die Essenden eine nicht ganz so große Schweinerei ist. Ich musste mir nach der nächtlichen Tunkaktion einen sauberen Schlafanzug anziehen – nun,  wo gehobelt wird fallen Späne.

Wir machen hier keine Atomphysik, die Mengenangaben sind lediglich Richtwerte. Letztlich soll die Füllung eine nicht klebrige, formbare Konsistenz haben.

Ihr könnt die Brezelhappen in einer Keksdose verstauen, schaut nur das sie so einigermaßen luftdicht ist, sonst werden die Brezeln eventuell etwas flexibel. Allerdings glaube ich ohnehin nicht das sie lange gelagert werden.

Viel Spaß beim nachbasteln und schnabulieren.

Annas Brezelhappen
 
Print
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Zubereitungszeit
Gesamtzeit
20 Minuten
 
Annas Brezelhappen
Autor: Anna
Rezepttyp: süß
Cuisine: Vegan
Zutaten
  • 2 EL Erdnussbutter
  • 2 EL Kokosmehl (kannst du durch Mandelmehl etc ersetzten)
  • 1 TL Ahornsirup (etwas mehr wenn ihr es süßer mögt)
  • Eine Tüte kleine Brezeln
  • 100 g vegane, dunkle Schokolade
  • Nüsse, Mandeln, Beeren etc für die Deko, wer mag
Zubereitung
  1. Die Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen.
  2. Ein Teller mit Packpapier oder Butterbrotpapier belegen und beiseitestellen.
  3. Die Erdnussbutter, verarbeitet ihr mit dem Kokosmehl und Ahornsirup zu einem nicht klebrigen, formbaren Teig. Sollte er noch zu nass sein, gebt noch etwas Mehl hinzu. Ist er umgekehrt zu trocken bzw krümelig gebt etwas mehr Erdnussbutter oder Ahornsirup hinein.
  4. Brezeltüte aufreißen und erstmal ein paar essen.
  5. Vor euch auf der Arbeitsfläche sollten von links nach rechts stehen: Schüssel mit Erdnussteig, Tüte mit Brezeln, geschmolzene Schokolade (gerne in einer Schüssel), Teller mit Backpapier, Dekozeug für oben drauf.
  6. Formt nun aus dem Erdnuss-Kokos-Teig eine Teelöffelgroße Kugel die ihr dann zwischen zwei kleinen Brezeln platt drückt, zieht das ganze, bzw das halbe durch die Schokolade, lasst es etwas abtropfen und legt es auf das Papier.
  7. Wiederholen bis entweder Teig oder Brezeln zur Neige gehen. Den Rest unverarbeitet verputzen.
  8. Die Brezelhappen könnt ihr jetzt noch etwas schmücken, wer das mag, wer es nicht mag dem kann ich auch nicht weiterhelfen. Ich meine, was soll man da sagen?
3.5.3226

 

Annas Brezelhappen

 

erdnusslaktosefreiSchokoladeveganWeihnachten
Share

Backen  / Herbst  / Rezepte  / Süß  / Winter

You might also like

Bulgur mit Sauce und Sauerkrautsalat
05/12/2019
Meine liebsten veganen Adventskalender
10/11/2019
Nudelpfanne | Nudeleintopf – Eine Minestrone auf Abwegen
03/11/2019

8 Comments


Maisy
17/12/2016 at 19:48
Reply

Ah, wie genial ist denn das bitte? Ich bin mir sicher, das schmeckt absolut lecker! Wie alles mit Erdnussbutter 😀 Sag mal, was für eine Kamera bzw was für ein Objektiv benutzt du eigentlich? Deine Fotos sehen immer so schön und glasklar aus!

ps. vielen Dank übrigens nochmal für die Soulbottle, die bei mir eingetrudelt ist 🙂



    veganmom
    26/12/2016 at 13:36
    Reply

    Es ist einfach der Hammer, und so schnell gemacht. Super lecker. Und du hast recht, alles mit Erdnussbutter ist herrlich!

Theresa Becker
30/11/2017 at 18:55
Reply

Liebe Anna,

danke für das tolle Rezept! 🙂
Hab es eben ausprobiert & es funktioniert auch super mit Agavendicksaft anstatt Ahornsirup!

Liebe Grüße,
Theresa



    veganmom
    02/12/2017 at 1:33
    Reply

    Hallo liebe Theresa,
    bitte sehr gerne! Vielen Dank für dein Feedback.
    Liebe Grüße.
    Anna

Silke
08/12/2017 at 17:50
Reply

Was für eine GEILE Idee. Es gab glaube ich von Netle mal kleine Salzbretzeln mit Schokoladenüberzug. Die fand ich damals ultralecker. Aber ja leider nicht vegan.
Dein Rezept klingt super. Ich werde es bestimmt mal nachmachen. Wenn nicht dieses Weihnachten mehr, dann nächtes…



Nathalie Portella
14/12/2017 at 11:14
Reply

Würde die Brezelhappen gerne machen, aber kann ich auch normales Mehl verwenden? Liebe Grüße, Nathalie



    veganmom
    03/01/2018 at 0:03
    Reply

    Hallo liebe Nathalie,

    vermutlich kommt meine Antwort etwas spät, ich beantworte sie dennoch.
    Normales Mehl ist hier eher ungeeignet, da hier ja nicht gebacken wird. Man würde das Mehl also roh essen. Ist glaube ich nicht Jedermanns Sachen 😀
    Liebe Grüße.
    Anna

33 Brilliant DIY edible Christmas Gift Ideas (vegan friendly!) | The Green Loot
12/11/2018 at 17:20
Reply

[…] 20. Pretzel Sandwiches […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerte diese Rezept:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Küchenliebe

    Banner Springlane  
  • Neueste Einträge

    • Bulgur mit Sauce und Sauerkrautsalat
    • Meine liebsten veganen Adventskalender
    • Nudelpfanne | Nudeleintopf – Eine Minestrone auf Abwegen
    • Veganes Pilzrisotto, lecker chremig und herbstlich
    • Veganes Möhrenrisotto mit Erdnuss



@anna.elisie
  • Kontakt Impressum & Datenschutz Kooperation
  • Trage dich in den Newsletter ein


© Copyright by Vegan Mom | *Affiliatelink/Werbung