Diese einfache, asiatische Nudelsuppe ist schnell gemacht und spendet dank der Kokosmilch nicht nur Energie, sondern schmeckt auch super lecker. Die Schärfe wird optimal abgerundet durch die Süße und das zarte Aroma des Zitronengrases spielt mir als deutsche Kartoffel heute richtig in die Tasche.
Wir haben eine ähnliche Suppe, wie könnte es in letzter Zeit auch anders sein, in Bangkok essen dürfen und haben sie hier zuhause nachgebaut. Es ist herrlich, sich eine Urlaubserinnerung zurückzuholen. Im Rezeptvideo seht ihr, wie leicht die Zubereitung ist.
Hier kannst du nach weiteren Asiatischen Rezepten stöbert und mit mir auf einen kulinarischen Kurztripp gehen.
Unsere heute Asia-Nudelsuppe ist:
- laktosefrei, Glutenfrei (hängt von den verwendeten Nudeln ab) und ohne Ei
- Einfach und schnell zubereitet
- Wohltuend und wärmend
- Ganz einfach zu variieren, verwende gerne das Gemüse welches du im Kühlschrank findest
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst, benutz gerne
den Hashtag #annaelisie und markiere @anna.elisie auf Instagram damit ich dich nicht verpasse.
- 100 g Reisnudeln
- Etwas Sesamöl
- 2 EL Agavendicksaft
- 1-2 Möhren
- 1 Zucchini
- 1 Handvoll Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Frische Chili
- 250 ml Kokosmilch
- 100 ml Wasser
- 1 El Helle Misopaste
- Ein Stiel Zitronengras
- Einige Blätter Koriander oder Petersilie
- Erdnüsse oder Cashewkerne
- Zwiebeln halbieren und in streifen schneiden
- Chili und Knoblauch in feine Scheiben schneiden
- Möhren und in Streifen schneiden (liebe dieses Tool*)
- Zucchini zu Champignons in mundgerechte Stücken verarbeiten
- Etwas Sesamöl in einem Wok oder Topf erhitzen und sämtliches Gemüse mit samt Knoblauch und zwiebeln kurz anbraten
- Den Agavendicksaftt dazu und kurz durchschwenken
- Mit Kokosmilch und Wasser ablöschen
- Saft der Limette hinzugeben
- Den Strunk vom Zitronengras abschneiden, das äußere Blatt entfernen, den unteren, fleischigen Teil platt hauen und dann mitkochen
- Misopaste hinzu
- Nun alles durchrühren und kurz aufkochen lassen
- Die Nudeln hinzugeben und alles bei stetigem Rühren weiterkochen bis alles gar ist
- Zum Anrichten etwas Koriander (ersatzweise Petersilie) hacken, ein paar geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne zerbrechen und on Top
- Guten Appetit!
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.
*Affiliatelink – wenn du über diesen Link einkaufst, kostet es dich nicht mehr, ich verdiene aber ein Kleins bisschen daran.
Ich freu mich über eine Bewertung
Klicke einfach auf die Sterne
Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 9
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.