cremige Brokkoli Pasta

Cremige Brokkoli Pasta

Heute gibt es eine cremige Brokkoli Pasta und ich glaube, das könnte auch den Brokkoli-Zweiflern schmecken!

Ich habe eine etwas gespaltene Beziehung zu Brokkoli, weil ich aber weiß wie gesund dieses grüne Gemüse ist, versuche ich es dennoch auf verschiedenste Weise in mich hineinzufüttern. Es ist gar nicht das ich den Geschmack nicht mag, irgendwie fühlt sich das Gemüse aber für mich kompliziert an, weswegen ich ihn schon einige Male im Kühlschrank habe flexibel werden lassen 😀

Diese herrlich leckere Brokkoli Mais Pasta ist allerdings wirklich ein Gedicht geworden und vielleicht bereichert es ja auch deine Liste der favorisierten Gemüsesorten.

Brokkoli schneiden und dann etwas ruhen lassen:

Schneide deinen Brokkoli und lass ihn 5-10 Minuten ruhen, bevor du ihn kochst. Das klingt banal, hat aber einen wichtigen Grund: Brokkoli enthält Glucosinolate und das Enzym Myrosinase, die voneinander getrennt sind, solange die Zellwände intakt sind.

Erst beim Schneiden werden die Zellwände aufgebrochen. Dann kommen Glucosinolate und Myrosinase in Kontakt. Das Enzym wandelt die Glucosinolate in Isothiocyanate (z.B. Sulforaphan) um. Diese sind für die krebshemmenden und entzündungshemmenden Eigenschaften des Brokkolis verantwortlich.

Lässt du den Brokkoli nach dem Schneiden ruhen, gibst du dem Enzym Zeit, möglichst viele dieser gesunden Stoffe zu bilden. Kochst du ihn sofort, wird das Enzym durch die Hitze inaktiviert und die Wirkung ist geringer.

Ich hab noch viel mehr leckere und natürlich vegane Pasta-Rezepte für dich, oder vielleicht ist dir heute eher nach einem Salat?


🗨️ Schau gerne mal in meinem WhatsApp-Kanal (Anna Elisie) vorbei. Dort poste ich immer die neuen Rezepte hinein.


 

Cremige Brokkoli Pasta
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamtzeit
 
eine herrlich cremige Pasta mit Brokkoli und Mais
Autor:
Rezepttyp: Herzhaft
Cuisine: Vegan
Zutaten
  • 300g Pasta deiner Wahl
  • 1 EL vegane Butter
  • 1 EL  Olivenöl
  • 1 Schalotte
  • 350 g Brokkoli
  • Salz
  • 1 Dose Mais (abgegossen)
  • 2 EL Mehl (Dinkelmehl 630)
  • 300 ml Pflanzenmilch (hier Sojamilch)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Bockshornklee*
  • 1 TL Senfpulver*
  • 2 Kellen Pastawasser
  • 1 EL veganer Frischkäse
  • 3 EL Hefeflocken*
  • Pfeffer
Zubereitung
  1. Die Nudeln wie gewohnt kochen und abgießen. Denkt an die 2 Kellen Pastawasser für die Sauce.
  2. Schalotte klein schneiden und in veganer Butter und Olivenöl anbraten. Nehmt hierfür eine große Pfanne.
  3. Brokkoli klein schneiden und mit in die Pfanne. Der Stiel könnt ihr auch verarbeiten, der gibt ordentlich Geschmack. Ich schäle ihn dafür immer großzügig.
  4. Das braten wir jetzt bei stetigem Rühren einmal schön an und dann kommt auch schon der abgegossene Mais dazu.
  5. Einmal gut umrühren und nun Mehl sowie Pflanzenmilch hinzugeben.
  6. Beim garkochen kommt noch ordentlich Bockshornklee, Senfpulver, 2 Kellen von dem Pastawasser, veganer Frischkäse und Hefeflocken hinzu. Vergesst nicht gut umzurühren.
  7. Die abgegossene Pasta kommt al dente in die Sauce. Abermals gut umrühren und es kann schon angerichtet werden.
  8. Wir garnieren das ganze heute mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer auf dem Teller.
  9. Guten Appetit

 


Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.

Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.


Ich freu mich über eine Bewertung

Klicke einfach auf die Sterne

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Anna Rabbow

Trage dich in den Newsletter ein

ANZEIGE

Abonniere den Newsletter!