Zucchinidip rezept

Geschmorte Zucchini Dip

Heute werden wir uns einen herrlichen Dip aus geschmorten Zucchini, Tahin und Joghurt zaubern. Wirklich eine Köstlichkeit, die ihr euch mit ordentlich Gemüsesticks und knusprigen Crackern auf dem Sofa gönnen könnt. 

Selbstverständlich ist dieser vegane Dip auch herrlich zu z.B. Ofengemüse oder auf einer leckeren Scheibe Brot. Den Dip könnt ihr auch vorbereiten und luftdicht im Kühlschrank lagern, wenn ihr ihn über mehrere Tag genießen möchtet. Achtet dann aber unbedingt darauf, wirklich sauber zu arbeiten.

Jede Menge Gründe mehr Zucchini zu essen

Zucchini stecken voller guter Inhaltsstoffe. Insbesondere über das Vitamin C freut sich das Immunsystem und Provitamin A stärkt deine Sehkraft. Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen bringt sie außerdem noch mit. Antioxidantien helfen deine Zellen sich vor Schäden zu schützen und über die Ballaststoffe sorgen für eine gesunde Verdauung und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Zucchini sind zudem leicht verdaulich und können vielseitig zubereitet werden – ob roh in Salaten, gedünstet, gebraten oder gegrillt. Denk daran: Die Bio-Schale solltest du mitessen, da sie viele Nährstoffe enthält.

Tahin einfach richtig lecker

Tahini ist eine Paste aus gemahlenen Sesamsamen, die besonders in der nahöstlichen und mediterranen Küche beliebt ist. Sie hat eine cremige Konsistenz und einen nussigen, leicht herben Geschmack. Hier findest du mehr Rezepte mit Tahin.

Tahin ist reich an gesunden Fetten die gut für die Herz sind und deinen Cholesterinspiegel positiv beeinflussen können. Außerdem liefert dir Tahin auch eine sehr gute Proteinquelle.

Wichtige Vitamin und Mineralstoffe, sowie B-Vitamine, Magnesium, Phosphor, Kalzium, Eisen, Kupfer und Zink wirken sich positiv auf Blutbildung, Knochen, Haut und Energiestoffwechsel aus. Außerdem finden wir auch hier wieder die Antioxidantien, die deine Zellen vor Schäden schützen.

Oft wird Tahini in Hummus, Babaganoush oder als Dressing für Salate verwendet. Man findet sie aber auch in süßen Speisen wie Halva oder Keksen. Neben ihrem einzigartigen Geschmack ist Tahini auch reich an Nährstoffen wie Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten.


🗨️ Schau gerne mal in meinem WhatsApp-Kanal (Anna Elisie) vorbei. Dort poste ich immer die neuen Rezepte hinein.


Hier findest du noch mehr vegane Dip und Aufstriche. Schau dich dort gerne um und lass dich inspirieren.

Geschmorte Zucchini Dip
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamtzeit
 
Ein herrlich würziger Dip aus geschmorten Zucchini, Dahin und Joghurt.
Autor:
Rezepttyp: Herzhaft
Cuisine: Vegan
Zutaten
  • 2 Zucchini (mittelgroß)
  • 3 EL Pflanzenjoghurt
  • 2 EL Tahin
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 3 Stängel Basilikum + ein paar Blätter als Deko
  • Ein paar Pinienkerne
  • Ordentlich Cracker
Zubereitung
  1. Als Erstes rösten wir in einer Pfanne ohne Öl ein paar Pinienkerne an und stellen sie anschließend beiseite.
  2. Es folgt die Verarbeitung der Zucchini. Einfach alles in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. In der Pfanne lassen wir etwas Öl warm werden und geben dann die Zucchini dazu.
  4. Das Pfannengetümmel darf jetzt, zusammen mit etwas Salz, goldbraun und zart werden.
  5. Sobald die Zucchini gegart sind und köstlich duften, zieht der ganze Pfanneninhalt in einen Mixer um. Hinzu gesellen sich Tahin, Joghurt, Knoblauch, fast der ganze Basilikum, etwas Öl, Salz und Pfeffer, bevor dann alles zu einer einigermaßen homogenen Masse verarbeitet wird.
  6. Fast fertig. Wir drapieren unseren herrlich gerösteten Zucchini-Dip in einen weiten Teller, streuseln die Pinienkerne darüber und garnieren mit ein paar Blättern Basilikum.
  7. Mit Gemüsesticks und Crackern wird jetzt genüsslich der ganze Dip aus der Schüssel ausgemoppert. Herrlich! Guten Appetit.

 


Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.

Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.


Ich freu mich über eine Bewertung

Klicke einfach auf die Sterne

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Anna Rabbow

Trage dich in den Newsletter ein

ANZEIGE

Abonniere den Newsletter!