Heute machen wir uns meine, proteinreichere Version des „Green Goddess“ Salates. Ich habe von ein paar Jahren schon einen ähnlichen Salat hier hochgeladen, dies ist eine etwas abgewandelter Version.
Ihr wisst, mein große Leidenschaft sind sättigende Salate – zumindest wenn wir beim Thema Ernährung bleiben. Ich liebe einfach so sehr dieses gesund ernährte Gefühl, welches sich bei mir nach einem guten Salat einstellt. Eine pflanzliche Proteinquelle ist hier unabdingbar und kommt heute im Gewand der weißen Bohne (die kleine).
Ich habe dir ein kleines Rezeptvideo hochgeladen. Wenn du magst schau dort gerne vorbei und hinterlass mir dein Feedback.
Ich kombiniere heute, wie so oft, grünen Blattsalat (hier Romana) mit Weißkohl. Der Kohl macht den Salat nochmal extra knackig und steuert dem grünen Miteinander eine ordentliche Portion Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine bei. Der grüne Blattsalat kann an der Front nicht ganz so viel, hat aber einen beachtlichen Wasseranteil, den unser Körper dankend zu schätzen weiß.
🗨️ Schau gerne mal in meinem WhatsApp-Kanal (Anna Elisie) vorbei, der funktioniert ein kleines bisschen wie ein Newsletter.
Jetzt legen wir aber los, mit dieser Herrlichkeit von Green Goddess. Lasst es euch schmecken!
- 400 g Weißkohl
- 250 g Salat
- 1 Apfel
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Gurke
- 1 Dose Weiße Bohnen
- 3 Stängel Basilikum
- 3 Stängel Petersilie
- 30 g Spinat
- 1 Knoblauch
- 1 Schalotte
- ½ Zitrone (Saft)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico, hell
- 3 EL Hefeflocken
- Salz & Pfeffer
- 200 g pflanzlicher Joghurt
- 1 EL Senf
- 1-2 Hände Kerne oder Nüsse, hier waren es Pinienkerne und Walnüsse
- Weißkohl, Salat, Apfel, Stangensellerie und Gurke super klein schneiden. Ich finde, das ist entscheidend für diesen Salat.
- Nachdem das ganze Schnittgut in der Salatschüssel gelandet ist,
- geben wir alle Dressing-Zutaten in einen kleinen Standmixer, der uns das dann zu einer homogenen Masse verarbeitet.
- Das Dressing über den Salat geben und alles liebevoll ineinander heben.
- Probiert jetzt mal, ob ihr noch etwas Salz oder Pfeffer gut finden würdet.
- In einer Pfanne ohne Öl rösten wir jetzt die gewählten Kerne etwas an und geben sie dann über unseren herrlichen Salat.
- Guten Appetit
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.
Ich freu mich über eine Bewertung
Klicke einfach auf die Sterne
Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 7
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.