Heute bereiten wir uns eine lecker vegane Käse-Lauch-Suppe mit Hack zu. Schön deftig – ich brauch das heute 😀
Unsere vegane Variante der klassischen Lauch-Hack-Suppe, steht dem Original in nichts nach – Sie schmeckt fantastisch, würzig und ist genau das Richtige bei großem Hunger und dem Verlangen nach Gemütlichkeit im Bauch.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst, benutz gerne
den Hashtag #annaelisie und markiere @annaelisie auf Instagram damit ich dich nicht verpasse.
Ich verwende das Sojagranulat (im Rezept verlinkt), welches ich euch schon ein paar mal gezeigt habe. Ich kaufe es immer in größeren Verpackungseinheiten um auch hier etwas Verpackungsmüll zu sparen.
Die Vegane Käse-Lauch-Suppe ist:
- Deftig und Nahrhaft
- Proteinreich
- Ohne Milch
- Ohne Fleisch
- vegan
- Fettreduziert
- Schnell und einfach zubereitet
Schau dich gerne mal im Archiv für Suppe & Eintöpfe um, da findest du noch viel mehr vegane Rezepte.
Jetzt legen wir aber los – Die Käse-Lauch-Suppe macht sich nicht von allein und wir wollen heute ja gerne noch satt werden.
- (für 2 Personen)
- 4-5 kleine, vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- Ca 10 Cashewkerne
- 1 EL Hefeflocken*
- 1 StangenLauch
- Öl zum anbraten
- 500ml Wasser Gemüsebrühe
- 2 TL Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 125 g Sojagranulat*, alternativ und auch sehr lecker ist Erbsenhack*
- Majoran
- 100 ml Hafer oder Soja -Cuisine (Ich mag diese) (*Affiliate)
- Sojagranulat mit kochendem Wasser + 1 TL Gemüsebrühe übergießen und 10 Minuten quellen lassen.
- Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen und das verbliebene Wasser etwas herausdrücken.
- Kartoffel und Knoblauch schälen und grob würfeln, .
- Kartoffeln, Cashew und Knoblauchzehe in einem kleinen Topf mit Wasser bedecken und kochen bis die Kartoffeln gar sind.
- Wenn die Kartoffeln gar sind, wird alles, inkl. Kochwasser + 1 EL Hefeflocken püriert.
- Lauch in feine Ringe schneiden und anschließend waschen.
- Sojagranulat in einem weiten Topf, mit etwas Öl anbraten.
- Lauch mit in den Topf geben und mit Wasser (ca. 500 ml) + 1 TL Gemüsebrühe bedecken.
- Salz, Majoran und Lorbeerblatt mit hinein und kurz aufkochen lassen.
- Sobald der Lauch gar ist, die Temperatur auf Minimum stellen und die Hafer Cuisine einrühren.
- Anschließend nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Guten Appetit.
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch freue ich mich, wenn du eines der folgenden Bilder dort pinnst.
Ich freu mich über eine Bewertung
Klicke einfach auf die Sterne
Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 32
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.