Heute gibt es ein ganz herrliches veganes Rezept für eine köstliche Linsen Pilz Bolognese aus Braunen Linsen und braunen Champignons.
Wenn du gerne Pasta isst, dich danach aber regelmäßig die Schwerkraft ins Sofa drückt- oder du danach womöglich noch Bock auf schnuckern hast, dann versuch doch mal deinen Nudeln etwas mehr Protein hinzuzufügen.
Die pflanzlichen Proteine sorgen dafür, dass du lange und nachhaltig satt bist – Die Kohlenhydrate aus der Pasta alleine schaffen das nicht.
Die Brauen Pilze, die sich heute mit ins Getümmel geworfen haben, sind reich an Vitaminen (vor allem B-Vitaminen aber erstaunlicher Weise auch Vitamin D), Mineralstoffen (wie Kalium, Phosphor, Kupfer und Selen) und immunstärkenden Antioxidantien. Lecker sind sie außerdem.
Hier habe ich noch mehr vegane Rezepte mit Pilzen und mit Linsen für dich gesammelt. Und wenn du magst, schau dir gerne das Rezeptvideo zu dieser Linsen Pilz Bolognese an, dort freue ich mich auch riesig über dein Feedback.
Bereite dieses Pastagericht einfach mit den Nudeln deiner Wahl zu, Glutenfreie Nudeln aber auch Nudeln aus Hülsenfrüchten passen super.
- 250 g Champignons 🍄
- 1 Rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 70 g Getrocknete eingelete Tomaten
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 Dose braune Linsen* (250 g abgetropft)
- 2 EL Tomatenmark
- Salz, Pfeffer
- ½ TL Paprika, edelsüß
- 300-400 g Nudeln deiner Wahl
- 2-3 EL Pinienkerne
- Ein paar frische Tomaten (Topping)
- Hefeflocken* (Topping)
- Pasta nach Packungsanweisung kochen.
- Pilze vorsichtig säubern und sehr klein schneiden.
- Eine weite Pfanne* erwärmen und die Pilze ohne Öl etwas darin bewegen.
- Sobald aus den Pilzen die Flüssigkeit beginnt auszutretet,
- gebt ihr die kleingeschnittene Zwiebel, sowie den Knoblauch hinzu.
- Sind die Zwiebeln auch schon schön glasig geworden werden die eingelegten Tomaten grob zerkleiner und wandern zusammen mit dem Tomatenmark in das Pilzgetümmel.
- Jetzt ist es Zeit für die Gewürze, die abgegossenen Linsen und die Dose Tomaten. Alles in die Pfanne und ordentlich vermengen.
- Mit 1-2 Kellen Pastawasser würd nun alles abgelöscht und darf, bei geringer Temperatur simmern, bis die Pasta gar ist.
- Ich vermenge die Nudeln gerne direkt in der Pfanne mit der Sauce, ihr könnt das natürlich auch separat servieren.
- Jetzt werden noch ein paar Pinienkerne, in einer weiteren Pfanne, ohne Öl angeröstet, eine Hand voll Tomaten aufgeschnitten und über die angerichteten Teller verteilt.
- Ein paar Hefeflocken dürfen hier nie fehlen und
- Guten Appetit.
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.
Ich freu mich über eine Bewertung
Klicke einfach auf die Sterne
Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 9
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.