Zitronen Kichererbsen Pfanne Rezept

Cremige Zitronen Kichererbsen Pfanne

Heute gibt es eine Herrlichkeit von Kichererbsen Zitronen Pfanne, die euch trotz bekannter Hülsenfrucht eine echte Abwechslung in den Bauch zaubern wird.

Die zitronige Kichererbsenpfanne wurde hier selbstverständlich mit einem gerösteten Schaufelbrot, direkt aus der Pfanne gegessen, sie schmeckt aber auch super als Beilage zu Kartoffeln oder auch als Pastasauce.

Eine Anmerkung noch zur Zitrone: Bitte verwendet unbedingt eine Bio Zitrone, die ihr vor der Verarbeitung ordentlich heiß abwascht. Die Schale der Zitrone ist super gesund, wir möchten aber keine Spritzmittel in unserem Essen haben. 

Zusätzlich sei noch gesagt, dass die Zitronenschale super gesund, aber auch etwas bitter ist. Wenn du empfindlicher auf bitter bist oder heute vielleicht den zitronigen Geschmack ohne die bittere Note haben möchtest, dann verwende gerne nur das Fruchtfleisch. In diesem Fall würde ich dir eher zu 1½  Zitronen raten, damit die Zitrone geschmacklich auch rauskommt.


🗨️ Schau gerne mal in meinem WhatsApp-Kanal (Anna Elisie) vorbei. Dort poste ich immer die neuen Rezepte hinein.


Hier findest du weitere vegane Pfannengerichte, Rezepte mit Kichererbsen oder generell mit den leckersten Hülsenfrüchten.

Cremige Zitronen Kichererbsen Pfanne
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Gesamtzeit
 
eine cremig Zitrone Kicherebsenpfanne für 2-3 Portionen
Autor:
Rezepttyp: Herzhaft
Cuisine: Vegan
Zutaten
  • 1 EL vegane Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Senfpulver (steht bei den Gewürzen)
  • 1 EL Thymian
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 2 EL Mehl (Weizen 550 oder Dinkel 630)
  • 2 TL Gemüsebrühe + 200 ml Wasser
  • 2 Dosen Kichererbsen
  • 4 EL Hefeflocken*
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 1 Bio Zitrone
  • 3 Stiele Dill (Topping)
  • 3 Stiele Petersilie (Topping)
  • Schaufelbrot
Zubereitung
  1. Das Gemüsebrühepulver in 200 ml Wasser auflösen und beiseite stellen.
  2. In einer weiten Pfanne lassen wir vegane Butter und Olivenöl warm werden.
  3. Schalotte und Knoblauch schälen, kleinschneiden und in die Pfanne geben.
  4. Es folgen Thymian, Salz und Pfeffer, sowie 2 EL Mehl. Das wird alles schön in der Pfanne bewegt und anschließend mit Gemüsebrühe abgelöscht. Schön rühren, damit sich das Mehl gut auflösen kann und keine großen Klumpen entstehen.
  5. Nun entern 1,5 Dosen abgegossene Kichererbsen die Pfanne.
  6. Die restliche halbe Dose Kichererbsen wandert in einen Standmixer.
  7. Eine Bio-Zitrone super heiß waschen und anschließend die oberen und unteren Schnubbel abschneiden. Anschließend vierteln, entkernen und hinein in den Mixer.
  8. nachdem wir noch 150 ml Pflanzenmilch ergänzt haben, wird das ganze so lange gemixt, bis wirklich keine Stückchen mehr enthalten sind.
  9. Die nun entstandene, super cremige Kichererbsen-Zitronen-Herrlichkeit, ergießt sich jetzt über den Pfanneninhalt.
  10. wir lassen alles sanft aufkochen, drehen dann die Temperatur runter und ergänzen ein paar Hefeflocken.
  11. Wir hacken Dill und Petersilie und streuen die frischen Kräuter entweder über das Pfannengetümmel oder garnieren einzelne Portionen.
  12. Am besten schaufelt es sich mit ein paar scheiben krossem Schaufelbrot.+
  13. Guten Appetit

 


Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.

Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.


Ich freu mich über eine Bewertung

Klicke einfach auf die Sterne

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 49

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Anna Rabbow

Trage dich in den Newsletter ein

ANZEIGE

Abonniere den Newsletter!