Heute gibt es einen herrlichen Kichererbsensalat auf Brot. Ich habe ihn Kicherstampf mit Nordsee-Feeling genannt – wie sehr er aber nach Meer schmecken soll, entscheidet ihr natürlich selbst.
Habt ihr auch manchmal das Gefühl, euer Brot führt ein trauriges Dasein, belegt mit dem ewig Gleichen? Dann mal aufgepasst, denn ich hab da was für euch, eine Nordseebriese für euren Stullenalltag
Ich habe dir ein kleines Rezeptvideo auf meinem YouTube-Kanal hochgeladen. Besuch mich dort super gerne und hinterlass mir dein Feedback.
Die Kichererbsen, die von natur aus sehr proteinreich sind, sorgen nicht nur für die Leckerheit sondern auch für eine langanhaltende Sättigung. Ich habe schon vor einigen Jahren einen ähnlichen Kichererbsensalat für die Stulle hier hochgeladen, wenn du magst schau auch dort vorbei.
Dieses Rezept ist übrigens auch eine wahre „Meal-Prep“-Heldin. Bereitet eine größere Menge vor, und ihr habt für die nächsten Tage einen köstlichen Begleiter für eure Stulle, zum Dippen oder einfach pur. Luftdicht in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren und es schmeckt selbst nach ein paar Tagen noch fantastisch, schön durchgezogen und voller Aromen.
Hier findest du noch mehr leckere Rezepte mit Kichererbsen, und hier noch ein paar Ideen für deine vegane Brotzeit.
- 1 Glas Kichererbsen, abgetropft
- 1 TL Kapern + 2 TL Kapernsud
- ½ Stange Sellerie
- ½ rote Zwiebel
- 2-3 Gewürzgurken
- ½ Zitrone (den Saft)
- 1 TL Senf
- 1 TL vegane Majo*
- 2 EL veganer Naturjoghurt
- 1 EL Hefeflocken*
- 3 Stängel Petersilie
- 3 Stängel Dill
- 1-2 Blatt Nori* (je nach Geschmack)
- Die Kichererbsen abgießen, ordentlich durchspülen und in einer Schüssel mit einer Gabel grob zerstampfen.
- Kapern inkl. Kapernsud dazugeben und weiterstampfen. Es muss kein Mus werden, aber jede Kichererbse sollte mindestens einmal erwischt worden sein.
- Als nächstes schneiden wir die rote Zwiebel, den Stangensellerie und die Gewürzgürkchen klein und heben sie unter unsere Kichererbsen.
- Jetzt träufeln wir die halbe Zitrone darüber und vermengen alles mit Senf, Majo, Pflanzenjogurt, Hefeflocken und den gehackten frischen Kräutern.
- Wer mag, schnippelt noch ein Nori-Blatt hinein, das erinnert dann ein kleines bisschen an Thunfischsalat.
- Wir schmecken noch mit etwas Salz ab und dann wandert unser Kichererbsen-Stampf-Salat auf eine krosse Scheibe Brot.
- Garniert mit noch mehr Dill, wünsche ich einen guten Appetit.
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.
Ich freu mich über eine Bewertung
Klicke einfach auf die Sterne
Durchschnittliche Bewertung 3.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.