Heute gibt es vegane Miso Erdnuss Udon Nudeln, wieder ein absolutes Wohlfühlessen, inspiriert durch Asiatischen Zutaten. Die Kombination aus heller Misopaste und Erdnussbutter ist einfach super köstlich und zusammen mit der Kokosmilch, wird dieses Udon Nudel-Gericht absolut cremig.
Lasst euch beim Gemüse gerne von eurem Kühlschrankinhalt leiten und verwendet gerne das, was da ist. Möhre, Zucchini, Paprika – all das passt hervorragend zu unseren Udon.
Gerne könnt ihr auch mit der Flüssigkeit variieren. Wenn ihr heute eher in Richtung wärmende Suppe tendiert, gebt ruhig etwas mehr Wasser dazu und schmeckt nochmal mit den Gewürzen ab.
Ich verwende bereits vorgekochte Udonnudeln, welche nur 3 Minuten im Pfanneninhalt mit köcheln. Je nachdem welche ihr verwendet müsst ihr die Wassermenge etwas anpassen oder eben separat kochen.
Übrigens habe ich hier einen kleinen Asia-Supermarkt* zusammengestellt, falls du einen solchen nicht in deiner Nähe hast.
Ich habe ein kleines Video, zu diesem herrlichen Udon-Rezept hochgeladen. Besuch mich dort gerne und hinterlass ein kleines Feedback.
Hast du lust auf mehr vegane Rezepte, die von der asiatischen Küche inspiriert wurden? Dann schau gerne mal hier vorbei.
- 2 Knoblauchzehe
- 1 - 2 cm Ingwer
- Öl zum anbraten
- 1 EL helle Misopaste*
- 2 EL Erdnussbutter
- ca 400 ml heißes Wasser
- 1 Dose Kokosmilch
- 3 kleine Pak Choi
- 1 Block Naturtofu
- 600 g Udon Nudeln, vorgekocht*
- Salz oder Sojasauce*
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 ein paar Zweige Petersilie oder Koriander
- Chili Öl mit fermentierten Sojabohnen oder Crispy Chili Öl
- Ingwer und Knoblauch klein hacken und in einer großen Pfanne mit etwas Öl warm werden lassen.
- Misopaste und Erdnussbutter hinzugeben und dann mit etwas kochendem Wasser verrühren. Eine homogene Paste entsteht in der Pfanne, die dann mit noch etwas mehr Wasser verrührt wird. Die genau Wassermenge bestimmt ihr hier - je nach dem wie viel Suppe ihr um eure Nudeln später haben möchtet.
- Kokosmilch hinzugeben und ebenfalls verrühren.
- Den Pak Choi der Länge nach vierteln und in der Pfanne verteilen.
- Den Tofu mit der Hand in Stücke brechen und hinein damit ins Getümmel.
- Noch etwas kochendes Wasser, so dass alles bedeckt ist, Deckel drauf und kurz aufwallen lassen.
- Nun kommen die Nudeln hinzu. Sollten es nicht die vorgekochten Udon Nudeln sein, kochen wir diese natürlich vorher separat.
- Etwas Salz oder Sojasauce und fertig garen.
- Jetzt schneiden wir noch die Frühlingszwiebel in Ringe und hacken die Petersilie/Koriander.
- Nun kann aufgetan werden, die Frühlingszwiebelringe und die Petersilie zu Oberst. Wer es scharf mag, tut sich zum Beispiel noch etwas Chili Öl drauf. Wir haben hier zwei Varianten zum selber machen. Einmal das Crispy Chili Öl und einmal das Chili Öl mit fermentierten Sojabohnen.
- Guten Appetit
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.
Ich freu mich über eine Bewertung
Klicke einfach auf die Sterne
Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 21
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.