Der heutige, vegane Tex-Mex Salat war eine ganze Weile lang mein Hauptnahrungsmittel – neben Hummus und Rote-Bete-Meerrettich-Aufstrich. Ich liebe es einfach, wenn Gerichte salatig sind und dennoch satt machen – klingt das logisch? Der Selleriesalat zB oder auch der Linsensalat gehören ebenfalls in die Kategorie sättigender Salat.
Der Tex-Mex Salat, den wir uns heute zaubern ist ein wahrer Eiweißquell, denn neben den obligatorischen, sehr tex-mex-mäßigen Schwarzen Bohnen, gesellt sich auch ein lecker gewürzter Tofu mit in das Geschehen.
Übrigens spricht auch absolut nichts dagegen, diesen leckeren Salat als Füllmaterial für Wraps zu nutzen – bringt er ja schon einiges an typischen Wrap-Zutaten mit.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst, benutz gerne
den Hashtag #annaelisie und markiere @anna.elisie auf Instagram damit ich dich nicht verpasse.

Vielleicht hast du Lust ein bisschen die vegane Tex-Mex-Küche zu erkunden? Ich habe hier schon ein paar Rezepte für dich zusammengestellt.
Übrigens: „Tex-Mex“ ist die Verschmelzung der Namen Mexico und Texas und gibt damit den entscheidenden Hinweis auf die Regionen, welche diese Küche geprägt haben.
Der vegane Tex-Mex Salat ist:
- Schnell und einfach zubereitet
- Laktosefrei, glutenfrei und vegan
- sättigend
- Proteinreich
- absolut lecker
Wenn du Lust auf ein kleines Rezeptvideo hast, schau mal hier vorbei 🙂
Und jetzt viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit!
- ½ Eisbergsalat (150 g)
- 1 Dose Schwarze Bohnen
- 1 Glas Mais
- 2 Paprika (hier rot und grün)
- 250 g Cherry Tomaten
- 80 g Schwarze Oliven entsteint
- ½ Rote Zwiebel
- 1 Peperoni
- 200 g Tofu, Natur
- Etwas Olivenöl
- ½ TL Paprika geräuchert
- ½ TL Paprika Edelsüß
- ½ TL Koriander Saat
- 1 Prise Piment
- 1 TL Liquid Smoke (optional)
- Salz, Pfeffer
- (Alternativ zu den oben genannten Gewürzen geht auch eine „Beef“-Gewürzmischung)
- 100 g pflanzlichen Joghurt
- 1 Avocado
- 1 Limette
- 5 Zweige Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- Pfeffer und Salz
- 50 ml Wasser
- ??? Z U B E R E I T U N G:
- Eisbergsalat kleinschneiden
- Den Mais und die Bohnen Abgießen
- Grüne und rote Paprika würfeln
- Die Cherry Tomaten vierteln
- Die entsteinten schwarzen Oliven abgießen
- Die halbe rote Zwiebel fein würfeln
- Die Peperoni in Ringe
- Für den gebratenen Tofu wird dieser mit den Fingern in kleine Teile zerdrückt
- Dann mit etwas Olivenöl in einer Pfanne angebraten
- Dazu kommt geräuchertes Paprikapulver, Paprikapulver Edelsüß, Koriander Saat, Piment, optional etwas Liquid Smoke, Salz und Pfeffer
- Alles gut verrühren und durchbraten
- Der gebratene Tofu kommt zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel und kann schonmal durchgemengt werden
- Den Joghurt, die Avocado entkernt, eine Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, den Saft von einer Limette und die Petersilie zusammen mit 50 ml Wasser in einen Blender
- Gut durchmixen und auf den Salat geben
- Einmal kräftig durchrühren und mit beispielsweise Tortillas servieren
- guten Appetit!
Wenn Du auch auf Pinterest bist, folge dort gerne VeganMom.
Auch freue ich mich, wenn du eines der Bilder dort pinnst.
