Backen

Nur Buchweizenbrot Rezept

Buchweizenbrot | Glutenfrei

Heute werden wir mal ein neues Brotrezept ausprobieren – und zwar das Buchweizenbrot. Einige Zeit bin ich jetzt um das virale Brotrezept, welches mein Instagram geflutet hat, herumgeschlichen. Um ehrlich zu sein, es war mir nicht ganz geheuer. Die Tatsache das es aber nur aus

weiterlesen >>
Einfaches Dinkelbrot Rezept

Einfaches Dinkelbrot Rezept

Heut backen wir uns ein herrliches Dinkelbrot, so gut wie jedes gekaufte – wenn nicht sogar noch besser! Ich backe seit vielen Jahren, einigermaßen kontinuierlich, unser Brot selbst. Ich bin auf meiner Brotreise durch viele Phasen und Rezepte gegangen, um letztendlich, vor ca. 5 Jahren,

weiterlesen >>
Snickers Torte vegan

Vegane Snickers Torte

Heute werden wir uns gemeinsam eine vegane Snickers Torte basteln, übrigens backe ich diesen Kuchen seit bestimmt über 15 Jahren und es wird einfach nie langweilig. Die Reaktionen, derer die ich damit verköstige, sind ausnahmslos begeistert und jetzt habe ich ihn euch euch niedergeschrieben und

weiterlesen >>
Obstkuchen aus dem Omnia Ofen

Mirabellenkuchen | Obstkuchen aus dem Omnia

Heute wird Mirabellenkuchen gebacken, backen ist unterwegs, nämlich gar kein Problem. Auf unserer Reise von Durrës, bis nach Theth (relativ weit oben in Albanien), trug es sich zu, dass wir einen recht beladenen Mirabellenbaum passierten. Zugegeben, wir sind schon an so manch üppigen Obstbäumen vorbeigefahren,

weiterlesen >>
Vegan Donauwelle

Vegane Donauwelle

Wie lecker kann Donauwelle sein? Die gibt es hier heute wieder. Die vegane Donauwelle habe ich lange vermisst und nun teile ich sie endlich mit euch. Der fluffige Boden mit saftigen Kirschen ist genau das Richtige für heute. Dazu kommt eine ordentliche Vanille-Buttercreme und eine

weiterlesen >>
Brot backen im Omnia

Dinkel-Ciabatta aus dem Omnia Ofen #Camping

Heute gibt es ein leckeres Brot aus dem Omnia Ofen. Wenn man sich ein paar Tage in den Wald verdrückten möchte, könnte es passieren, dass man nach kurzer Zeit frisches Brot vermisst. Erstreckend häufig findet man sich dann auf einer, ursprünglich in Plastik verpackten, extra

weiterlesen >>
lasagne vegan

Die beste vegane Lasagne | Lasagneplatten selber machen

Heute machen wir die, für mich mit Abstand beste vegane Lasagne, die ich bisher gegessen habe. Ein bisschen stehe ich auf Kriegsfuß mit offenen Lasagneplatten-Packungen. Geht euch das auch so? Gibt es einen deutschen Haushalt, der nicht mindestens eine halbvolle Packung, staubige Lasagneplatten im Schrank

weiterlesen >>
Kuchen rezept Omnia

Veganes Bananenbrot aus dem Omnia #Camping

Heute gibt es den Klassiker überhaupt – ein veganes Bananenbrot aus dem Omnia. Unterwegs fand ich es toll am Nachmittag warmes Bananenbrot zu haben und am nächsten Morgen zum Frühstück auch noch was davon zu essen. Ein paar von euch wollten beim Blaubeerkuchen aus dem

weiterlesen >>
Vegan Omnia Kuchen

Blaubeerkuchen aus dem Omnia #Camping

Heute gibt es einen veganen Blaubeerkuchen aus dem Omnia Ofen. Absolut Campingtauglich, super einfach und ziemlich fluffig. Schau dir gerne das Rezeptvideo aus Schweden an. Um auf meinem Schwedentrip nicht auf Kuchen verzichten zu müssen, habe ich mir vor Reiseantritt den Omnia* zugelegt. Ein Camping-Ofen

weiterlesen >>
Joghurtkuchen vegan

Limetten-Joghurt-Kuchen | veganer Sommertraum

Heute backen wir uns einen erfrischenden Limetten-Joghurt-Kuchen – ein ordentlicher veganer Sommertraum. Der Limetten-Joghurt-Kuchen ist schnell und einfach zubereitet und verlangt mir am heutigen Tage keine komplizierten Arbeitsschritte ab. Ein leichter Mürbeteigboden mit einer frischen veganen Limetten-Joghurt-Schicht, leutet hier ein vielversprechendes und, ich mag es

weiterlesen >>
vegan Cheesecake Rezept

Feinster veganer Rhabarber-Käsekuchen

So, heute steht nun feinster veganer Rhabarber-Käsekuchen auf dem Zettel. Nach der Winterpause, die für meinen Geschmack viel zu lange andauert, bin ich jedes Jahr aufs Neue glücklich über saisonale Gemüse- und Obstkostbarkeiten. Heute fielen mir die hübschen roten Rhabarberstangen ins Auge. Ich hatte zwar

weiterlesen >>
Kaiserschmarrn ohne Ei

Kaiserschmarrn vegan

Heute gibt es endlich veganen Kaiserschmarrn. Ich gebe zu, es ist kaum möglich klassischen Kaiserschmarrn, vegan umzusetzen. Da kommen auf 1-2 Portionen, je nach Rezept 3-6 Eier. Das ist prozentual gesehen schon eine Menge Ei die da ersetzt werden möchte. Wie so oft in der

weiterlesen >>
Anna Rabbow

Trage dich in den Newsletter ein
ANZEIGE

Abonniere den Newsletter!